
"The Masked Singer"-Moderator Matthias Opdenhövel und das Monsterchen alias Susi Kentikian. Bild: ProSieben/Willi Weber
TV
13.02.2020, 15:0913.02.2020, 15:09
Am 10. März geht der ProSieben-Showkracher des vergangenen Jahres in die nächste Runde: "The Masked Singer" startet mit der zweiten Staffel.
Die Musik-Rateshow, in der Promis aus unterschiedlichen Bereichen mehr oder weniger überzeugend Songs schmettern und sich hinter durchgeknallten Kostümen verstecken, entpuppte sich als Überraschungshit für den Sender.
4,34 Millionen Zuschauer sahen 2019 im Finale, wie sich der Astronaut den Sieg ersang – und sich als Ex-"ESC"-Kandidat Max Mutzke entpuppte.

Max Mutzke gewann als Astronaut die erste "The Masked Singer"-Staffel.Bild: © ProSieben/WilliWeber
Nun geht das Kostüm-Potpourri im Frühjahr also weiter – und das ist wohl noch nicht alles. Denn wie die "Bild" berichtet, soll ProSieben wegen des großen Erfolgs von "The Masked Singer" für dieses Jahr gleich zwei Staffeln einplanen. Ausstrahlungstermin für die dritte Season: Herbst.
"The Masked Singer" startet auch in Österreich
Eine Künstlermanagerin erklärte der Zeitung: "Die haben jeden zum Vorsingen eingeladen, der nicht bei drei auf den Bäumen war."
ProSieben sagte nur, dass eine dritte Staffel in Deutschland "für 2021" geplant sei. Allerdings bestätigte ein ProSieben-Sprecher der Zeitung:
"In diesem Jahr werden zwei Staffeln 'The Masked Singer' in Köln produziert. Am 10. März startet die 2. Staffel für Deutschland. Am 14. März die 1. Staffel für Österreich."
Tatsache ist: Jede Staffel dürfte dem Sender Giga-Quoten bringen: Laut dem Branchenportal "Meedia" verbuche ProSieben mit dem "The Masked Singer"-Finale 2019 den besten Primetime-Marktanteil seit dem Jahr 2010 – damals mit "Pirates of the Caribbean – Am Ende der Welt".
(ab)
2005 erschien ein Superhelden-Blockbuster, der durchaus unerwartet zu einem riesigen Erfolg wurde. Es folgten zwei weitere Teile, die ebenfalls punkten konnten. Der Auftakt befindet sich im Stream.
Seine "Dark Knight"-Trilogie trug maßgeblich dazu bei, dass Christopher Nolan heute der vielleicht größte Blockbuster-Regisseur überhaupt ist. Kritik wie Publikum kommen zu dem Ergebnis, dass die Reihe kaum Schwachpunkte hat.