Unterhaltung
TV

USA: Late-Night-Show-Host John Oliver fassungslos wegen Bernd das Brot

ARCHIV - 09.09.2006, Berlin: ARCHIV - Die Figur �Bernd das Brot�, steht am 10.09.2006 w�hrend der Kika-Sommertour in Berlin auf der B�hne. Der ewig maulige KiKa-Star hat wieder einen gro�en Auftritt.  ...
"Mein Leben ist die Hölle!"Bild: dpa / Soeren Stache
TV

US-Host fassungslos wegen Bernd das Brot: "Das Deutscheste, was ich je gesehen habe"

US-Late-Night-Shows befinden sich aktuell im Ausnahmezustand. Die Absetzung des Show-Hosts Jimmy Kimmel ist auch bei seinem Kollegen John Oliver Thema. Doch in Deutschland ist einigen Zuschauer:innen ein anderer Teil der Show ins Auge gestochen.
22.09.2025, 18:1622.09.2025, 18:16

Nach dem Attentat auf den ultrarechten Influencer Charlie Kirk ist die Stimmung in den USA weiter angespannt. Zur Trauerfeier am Sonntag im US-Bundesstaat Arizona kamen rund 60.000 Anhänger:innen. Neben seiner Witwe richtete auch Präsident Donald Trump einige Worte an die Menge. Er bezeichnete das Attentat als einen "Angriff auf die Vereinigten Staaten von Amerika" und machte die "radikale Linke" verantwortlich für den Tod Kirks.

Als Gegner hat Trump bekanntermaßen auch einen Teil der US-Medienlandschaft ausgemacht. Vergangene Woche hatte der Sender ABC die durchaus beliebte Show des Moderators Jimmy Kimmel überraschend abgesetzt. Kimmel hatte sich zuvor kritisch zu den Reaktionen aus dem Trump-Lager auf Kirks Tod geäußert.

Auch Show-Host John Oliver gilt nicht unbedingt als Freund des US-Präsidenten. Ähnlich wie seine Kollegen versucht er immer wieder politische Falschbehauptungen der US-Regierung zu enttarnen.

Das ist auch in der aktuellen Folge der "Last Week Tonight"-Show nicht anders. Oliver geht dort ausführlich auf die Absetzung der Show seines Kollegen Kimmel ein – lockert die Stimmung anschließend jedoch mit einem seichteren Thema auf: Und plötzlich geht es um Bernd das Brot.

US-Show-Host Oliver stellt Zuschauern Bernd das Brot vor

Vielleicht ist die Fehde Trumps gegen die US-Late-Night-Shows ein so ernster Anlass, dass Oliver den Zuschauer:innen etwas Eskapismus bieten will. Dass er dafür aber ausgerechnet eine deutsche Kindersendung auswählt, sorgt im Internet gerade für belustigte Reaktionen.

Anfangs spielt der Show-Host einen Clip ein, der Bernd mit seinen beiden treuen Freund:innen Chili das Schaf sowie Briegel der Busch zeigt. "Das war doch bisher alles gar nicht so schlimm", sagt Chili. Daraufhin entgegnet Bernd: "Nein, mein Tag war die Hölle".

Was für deutsche Kinder eine ganz gewöhnliche Reaktion von Bernd ist, bringt Oliver komplett aus der Fassung. "Das ist für Kinder?!", zeigt er sich ungläubig. "Die meisten Kindersendungen lehren, wie man teilt oder Spielzeug aufräumt. Aber das Einzige, was Bernd den Kindern beibringt, ist, wie man eine Bitch zu seinen engsten Freunden ist".

Bernd das Brot tritt bei "Last Week Tonight" auf

Oliver spielt auch eine Szene aus einer Neujahrsansprache von Bernd ein, in der er klarstellt, dass alles immer noch schlimmer kommen kann. Die Kika-Figur schließt mit den Worten: "Lasst alle Hoffnung fahren. Grabt am besten ein Loch und setzt euch rein".

"Er ist unglaublich", meint Oliver, "Das ist wahrscheinlich das Deutscheste, was ich je gesehen habe". Im weiteren Verlauf der Sendung beleuchtet er die Entstehungsgeschichte der Kindersendung und berichtete auch davon, dass Bernd lange Zeit in der Nacht als Lückenfüller auf Kika lief. "Ich bin verrückt nach diesem elendigen Brot", zeigt sich Oliver letztlich begeistert.

Am Ende trifft Oliver sogar auf Bernd im bekannten Void-Set, einem leeren weißen Hintergrund, der bei "Last Week Tonight" während der Corona-Pandemie genutzt wurde. Natürlich endete die Kika-Figur auch im US-Fernsehen mit dem Spruch "Mein Leben ist die Hölle".

Das sorgte nicht nur im US-Fernsehen für Lacher, auch online zeigten sich viele begeistert. "Haha, das ist ja großartig. Ich hab Tränen gelacht beim Anschauen des Beitrags", schreibt ein deutscher User auf Reddit. Und ein anderer kommentiert: "Selten war ich stolzer auf mein Land".

Heute im TV: Der absolute Tiefpunkt einer der größten Sci-Fi-Reihen aller Zeiten
Mit seinem chaotischen Plot gleicht dieser Blockbuster einem Fiebertraum. Die Kritik hatte für ihn jedenfalls nicht viel übrig. Heute läuft der Film im TV.
Große kommerzielle Erfolge, aber miese Kritiken: Dieses Schema zieht sich, mehr oder weniger, durch die gesamte Reihe der "Transformers"-Blockbuster von Michael Bay. Man liebt oder man hasst sie.
Zur Story