
Andrea Kiewel führte durch den letzten "Fernsehgarten" dieser Saison.Bild: screenshot zdf
TV
27.09.2022, 16:1427.09.2022, 16:14
Am Sonntag begrüßte Andrea Kiewel die Zuschauer zu einem ganz besonderen Saison-Finale live auf dem Lerchenberg. Unter dem Motto "Schlagerparty" waren diverse Mallorca-Stars gekommen, unter ihnen Tim Toupet, Mickie Krause und Lorenz Büffel. Es wurde also bunt und vielfältig in Mainz. Aus diesem Grund wandte sich die Moderatorin auch mit einer wichtigen Ansprache an ihr Publikum.
"Der Fernsehgarten ist offen und weltgewandt". Es sei jeder herzlich willkommen – "außer intolerante Menschen", ließ sie die Zuschauer wissen.
Weiterlesen: RTL-Star äußert sich nach TV-Demütigung
Andrea Kiewel schluchzt bei Überraschung
In dieser letzten Live-"Fernsehgarten" im Jahr 2022 wirkte die Moderatorin immer wieder etwas wehmütig. So ließ sie die Zuschauer auch wissen, dass sie heute besonders nah am Wasser gebaut sei. Als es dann um eine romantische Überraschung für ein Ehepaar im Publikum ging, kamen ihr sogar schon bei der Ankündigung die Tränen und sie musste unter einigen Schluchzern weiter moderieren.

Andrea Kiewel ist nah am Wasser gebaut.Bild: screeshot zdf
Und da es eben die besagte letzte Sendung vor der Pause sein sollte, ließ sich "Kiwi" auch bei einem Selfie mit einem Zuschauer nicht zweimal bitten – die Gelegenheit müssten sie schließlich nutzen. Wofür der Gast das Foto überhaupt nutzen wolle, wollte sie allerdings wissen. Die Antwort, "für Instagram", war aber wohl nicht das, was sie hören wollte. "Achsooo, jetzt bin ich in den sozialen Medien, wo ich eigentlich nicht bin", wetterte sie.
Sie selbst würde auch immer Fotos machen und sie dann doch wieder nach und nach löschen, da man sie ja eh nicht gebrauchen könne, berichtete sie. Der Zuschauer sah das anders: "Das sind Erinnerungen", meinte er. Da wirkte dann auch Kiewel immerhin wieder etwas beschwichtigt.
(jei)
Die BBC hat einen bereits angekündigten Film über Ozzy Osbourne aus dem Programm genommen, nur wenige Wochen nach dem Tod der Rocklegende. Es handelt sich wohl nicht um eine gewöhnliche Programmänderung.
Der Tod von Ozzy Osbourne am 22. Juli dieses Jahres erschütterte Millionen Musikfans weltweit. Noch wenige Tage zuvor hatte er ein großes Abschiedskonzert in Birmingham gespielt, das er auf einem Thron sitzend absolvierte.