
"Traumschiff"-Kapitän Florian Silbereisen verbindet seinen Kapitänsstart mit Ex Helene Fischer.Bild: ZDF/Dirk Bartling/Imago/Montage Watson
TV
04.01.2020, 13:0104.01.2020, 13:01
Er hat den alten Kahn wieder auf Tour gebracht: Überragende 7,49 Millionen Zuschauer verfolgten Cäpt'n Floris "Traumschiff"-Einstand am zweiten Weihnachtsfeiertag, noch einmal 300.000 mehr sahen den zweiten Stopp des ZDF-Liners mit neuer Besatzung am Neujahrstag.
Florian Silbereisen hat – trotz reichlich Spott im Vorfeld – die angestaubte Serie in neue Höhen katapultiert. Ironischerweise sahnte der Entertainer seine Top-Premierenquote nur einen Tag nach der großen ZDF-Weihnachtsshow seiner Verflossenen Helene Fischer ab, die "nur" 5,93 Millionen Zuschauer für sich begeistern konnte.
Und noch etwas im ZDF-Kosmos verbindet das seit mittlerweile einem Jahr getrennte Ex-Schlager-Dreamteam: Silbereisens Weg ans "Traumschiff"-Steuerrad.
Im ZDF-Interview erinnerte sich Flori alias Kapitän Max Parger: "Begonnen hat alles, als Helene Fischer und ich Silvester 2015/16 den legendären 'Traumschiff'-Produzenten Wolfgang Rademann besucht haben. Damals sagte er plötzlich: Du musst auf's 'Traumschiff' kommen, mein Junge!"
Florian Silbereisen und Helene Fischer besuchten "Traumschiff"-Produzenten
Tragischerweise war dies die letzte Unterhaltung zwischen den beiden – nur vier Wochen später starb Rademann.
Doch dann sei es 2018 "plötzlich sehr schnell" gegangen. Florian Silbereisen erinnert sich: "Nachdem sich Sascha Hehn vom 'Traumschiff' verabschiedet hat, gab es die ersten Gespräche. Wir haben viel diskutiert, über die Rolle des Kapitäns, über die Zukunft der Serie und immer wieder über Inhalte, über spannende Geschichten und überraschende Drehbücher."
Zu seinem "Traumschiff"-Erfolg hat Ex-Freundin Helene Fischer Silbereisen übrigens gratuliert, wie er im "Bild"-Interview erklärte. "Genauso wie ich ihr zu ihrer fantastischen Show am ersten Weihnachtstag gratuliert habe! Wir haben uns in all den Jahren immer gegenseitig die Daumen gedrückt. Das wird sich auch in Zukunft nicht ändern."
(ab)
Nach dem Ende von "Girls" nahm sich Lena Dunham eine Auszeit vom Showbusiness. Nun ist die Schauspielerin als Produzentin zurück. Kurz vor der Veröffentlichung der Netflix-Serie macht sie noch einmal auf ein wichtiges Thema aufmerksam.
Lena Dunham hatte ihren Durchbruch mit der im Jahr 2012 gestarteten HBO-Serie "Girls". Damals fungierte sie als Autorin, Regisseurin, ausführende Produzentin und Hauptdarstellerin. Nachdem die Produktion im April 2017 endete, nahm sich die US-Amerikanerin einige Zeit eine bewusste Pause von der Schauspielerei. Nun ist sie mit einem neuen Projekt zurück.