Unterhaltung
TV

Nach zehn Jahren: RTL holt "DSDS"-Urgestein zurück in Show

ARCHIV - 22.07.2021, Sachsen-Anhalt, Wernigerode: Toby Gad, Musikproduzent (l-r), Ilse DeLange, S
Im April wird ein altbekanntes Gesicht bei "Deutschland sucht den Superstar" auftauchen.Bild: dpa / Matthias Bein
TV

Nach zehn Jahren: RTL holt "DSDS"-Urgestein zurück

02.04.2022, 10:3402.04.2022, 11:08
Mehr «Unterhaltung»

Dieses Jahr ist bei "Deutschland sucht den Superstar" alles anders: Zum ersten Mal seit zwanzig Jahren geht die Castingshow ohne Sprücheklopfer Dieter Bohlen über die Bühne und die Zuschauerschaft muss sich mit einer komplett neuen Jury anfreunden. Auch Juliette Schoppmann ist nicht mehr mit dabei, sie war in den letzten Jahren Vocal-Coach bei den Recalls gewesen.

Doch eingeschweißte "DSDS"-Fans dürfen sich zumindest bald über etwas Nostalgie freuen: Nach "Bild"-Informationen soll RTL nämlich Marco Schreyl wieder zurück ins Boot holen.

"DSDS"-Abgang war "nicht ganz geschmeidig"

Von 2005 bis 2012 hatte der Fernsehmoderator durch die Liveshows von "DSDS" geführt, danach war erstmal Schluss. In einem Interview mit dem Online-Magazin "DWDL" erzählte Schreyl, dass sein Abgang abrupt und "nicht ganz geschmeidig" gewesen sein soll. "Als ich mit 'DSDS' aufhörte, war ich 38. Da fehlte mir noch die Leichtigkeit, das Business zu verstehen. Du bist ganz schnell der ganz Große und auch ganz schnell mal nicht mehr gefragt."

Abgelöst wurde der 48-Jährige von RTL-Urgestein Oliver Geissen, 2020 folgte dann der ehemalige "DSDS"-Gewinner Alexander Klaws.

Schreyl moderiert bis heute fürs Radio

Während dieser Zeit blieb Schreyl den Fernsehkameras erstmal fern, um sich seiner zweiten Leidenschaft zu widmen: dem Radio. Noch während der "DSDS"-Zeit fing er als Morningshow-Moderator bei hr1 an. Bei WDR2 moderiert er "Die Sonntagsshow" und bei "Deutschlandfunk Kultur" führt er bis heute eine Gesprächssendung.

Nach einigen Umwegen hat Marco Schreyl wieder zurück zu RTL gefunden, wo er seit 2020 als Nachrichtensprecher tätig ist und das Morgenmagazin moderiert. Auch an einer eigenen Talkshow hatte sich der Erfurter versucht, doch diese wurde nach einigen Monaten abgesetzt. Mitte April soll er mit den "DSDS"-Live-Shows nun sein Comeback auf der großen Samstagabend-Show-Bühne feiern.

(fw)

"Superman": Kinos in Indien streichen "zu sinnliche" Szene – Kritik von Fans
Mit seiner Verfilmung des Comichelden aus dem DCU kann sich Regisseur James Gunn bislang über unerwartete Erfolge freuen. In Indien stößt der Film aber auf Grenzen anderer Art.
Nicht jeder Film mit dem Mann aus Stahl konnte in der Vergangenheit Erfolge feiern. Nach einigen durchwachsenen "Superman"-Reboots hat Regisseur James Gunn mit seiner Version jedoch einen neuen, weitaus positiveren Actionhelden geschaffen und damit einen Nerv getroffen.
Zur Story