Unterhaltung
TV

"Gefragt – Gejagt": Jäger überrascht in ARD-Show mit Botschaft an Bill Kaulitz

Sebastian Klussmann ist einer der Jäger.
Sebastian Klussmann ist einer der Jäger.Bild: ARD
TV

ARD: Jäger überrascht in Bommes-Show mit Botschaft an Bill Kaulitz

25.09.2024, 07:5925.09.2024, 08:20
Mehr «Unterhaltung»

In der neuesten Episode von "Gefragt – Gejagt" mussten dieses Mal die Rate-Gäste gegen Jäger Sebastian Klussmann antreten, der auch als "Besserwisser" bekannt ist. Florian Plaaß war einer von ihnen. Der Mediendesigner aus St. Georgen im Schwarzwald schaffte es, sich in der Schnellraterunde 3000 Euro zu erspielen. Manche Fragen blieben unbeantwortet.

Dazu zählte auch eine, in der es um die berühmten Zwillinge Bill und Tom Kaulitz ging. Alexander Bommes wollte wissen: "Welche Brüder wurden 2023 für ihr RTL-Format 'That's My Jam' mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet?" Klussmann ging im Anschluss überraschend darauf noch mal ein und teilte auch direkt eine Botschaft an den Frontsänger von Tokio Hotel.

Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

ARD: Klussmann stichelt wegen Kaulitz-Zwillinge gegen Kandidaten

Als Florian Plaaß schließlich gegen den Jäger antrat, gab es gleich einen Seitenhieb. Sebastian Klussmann stichelte nämlich direkt gegen den Kandidaten, weil er die Frage nach der RTL-Show nicht beantworten konnte. Alexander Bommes meinte zunächst, dass es um 3000 Euro gehen würde, der Jäger sagte daraufhin in Richtung des Kandidaten: "Es hätten natürlich auch 3500 Euro sein können. Kaulitz muss man schon kennen. Daher bin ich etwas enttäuscht."

Aus diesem Grund betrug sein unteres Angebot nur drei Euro. Bommes schien den Promi-Namen nicht verstanden zu haben und hakte noch mal nach, wen man kennen müsste. Der Jäger betonte: "Kaulitz, Grüße gehen raus an Bill." Dem Moderator passte diese Aussage offensichtlich nicht, fand sie wohl angeberisch und äffte Klussmann nach. Der Jäger erklärte sich: "Er hat mich kürzlich gegrüßt." Mehr sagte er dazu allerdings nicht.

Sebastian Klussmann grüßt in der ARD-Sendung Bill Kaulitz.
Sebastian Klussmann grüßt in der ARD-Sendung Bill Kaulitz.Bild: ARD

Tatsächlich äußerte sich der Sänger in seinem Podcast "Kaulitz Hills" im Juli dieses Jahres zu Sebastian Klussmann. Bill offenbarte, ein Fan der ARD-Sendung zu sein. Zudem meinte er: "Der eine ist ganz süß, der eine Jäger, der da immer rauskommt." Damit meinte er Sebastian Klussmann. Er schwärmte über ihn: "Der weiß Sachen, da frage ich mich: Was macht der? Der kann den ganzen Tag ja nur dazulernen."

"Gefragt – Gejagt"-Kandidat zockt und verliert

Auch in dieser Ausgabe zeigte Sebastian Klussmann sein Wissen. Nach seinem niedrigen Angebot von drei Euro war er dann aber doch noch großzügig und bot dem Kandidaten 35.000 Euro. Plaaß entschied sich zum Zocken. Nach der vierten Frage war allerdings für ihn schon Schluss. Diese lautete: "Welche erfolgreiche Sängerin der 90er-Jahre wurde 1964 in Stockholm geboren?"

A: Neneh Cherry

B: Gwen Stefani

C: Toni Braxton

Florian Plaaß ist einer der Kandidaten aus der Show von Alexander Bommes.
Florian Plaaß ist einer der Kandidaten aus der Show von Alexander Bommes.Bild: ARD

Der Teilnehmer entschied sich für C, A wäre allerdings richtig gewesen. Klussmann tippte auf die richtige Lösung. Damit verlor er und schaffte es nicht ins Finale, in dem im Übrigen ebenfalls der Jäger als Sieger hervorging.

CSU-Chef Markus Söder antwortet auf Sex-Frage: "Dauert ja nicht lange"
Markus Söder hat derzeit eigentlich mit ernsten politischen Angelegenheiten alle Hände voll zu tun: Schuldenpaket, Koalitionsverhandlungen im Bund, Zusammenhalten der Bayern-Koalition. Dennoch schafft es Superman Söder auch in dieser Zeit, seinem Hobby, dem Kulturkampf für Fleisch, irgendwie nachzukommen.

Zusammen mit CDU-Chef Friedrich Merz sowie den Spitzen von SPD und Grünen verhandelte Söder zuletzt das hunderte Milliarden schwere Schuldenpaket für Verteidigung, Infrastruktur und Klimaschutz. Weiterhin steht auf der Agenda, eine neue Koalition aus Union und SPD im Bund zu bilden – und die bestehende Regierung in Bayern zusammenzuhalten.

Zur Story