Verlierer Joko Winterscheidt staunte in der zweiten Ausgabe vom "Duell um die Welt" beim Einlauf seines Kontrahenten Klaas Heufer-Umlauf nicht schlecht. Der erschien nämlich in Übergröße und erzählte dazu die (für ihn) passende Vorgeschichte. Laut Geheimvertrag sei er von ProSieben angewiesen worden, in der Show der "Kleine" zu sein. Nun, da er die erste Ausgabe gewonnen habe, könne er endlich wieder zu seiner wahren Größe stehen.
Beim Anblick des XXL-Klaas brach nicht nur Joko, sondern auch Moderatorin Jeannine Michaelsen in schallendes Gelächter aus. Videomitschnitte aus vergangene Shows, in dem sich Klaas mittels Bildbearbeitung deutlich größer schummelte, sollten den endgültigen Beweis seiner Wahrheit darstellen. Seine Idee fand er offenbar so gut, dass Klaas den XXL-Anzug gar nicht mehr ausziehen wollte.
Natürlich besteht das "Duell um die Welt" nicht nur aus gegenseitigen Pranks von Joko und Klaas, sondern auch aus kleinen Weltreisen einiger Promis, die in je einem Team der beiden spielen. Sänger Nico Santos wurde von Joko nach Italien geschickt. Hier durfte der 31-Jährige sein Musiktalent auf ganz besondere Art und Weise beweisen.
In einem Extremwetter-Simulationsraum sollte der Sänger eine Ballade für die Show einsingen. Wind, Regen und extreme Kälte brachten Nico Santos schnell an seine Grenzen.
Zwischen Klavierspielen, Schlagzeugaufbauen und Singen mischten sich immer wieder Schmerzensschreie des Sängers. "Ich kann meine Hände nicht mehr Spüren", rief er nach nur wenigen Minuten. Auch Klaas zeigte sich zwischenzeitlich besorgt: "Das kann nicht gesund sein!" Damit nichts passieren kann, hatte Joko dem Sänger extra einen Notarzt zur Seite gestellt. Tatsächlich meisterte Nico Santos die Aufgabe bis zum Schluss und konnte Klaas somit den ersten Punkt erspielen.
Für Twitch-Streamer Kevin Teller alias Papaplatte (Team Joko) ging es nach Österreich. Seine Aufgabe: Wissenschaftliche Versuche durchführen, um Physik wieder cool zu machen. Dazu zählten, sich eine Torte auf den Kopf fallen lassen oder sich Klebestreifen um das Gesicht wickeln lassen.
Papaplattes Fazit: "Das sind Experimente für Dreijährige." Da wusste er allerdings noch nicht, dass er sich mit einem Seil samt Gegengewicht von einer Autobahnbrücke fallen lassen muss. Sein Mantra: "Nicht zu lange nachdenken" brachte ihm den Sieg und damit einen Punkt für Joko.
Hoch hinaus ging es auch für Moderatorin Gülcan Kamps. 5000 Meter, um genau zu sein. Aus einem Flugzeug sollte die 42-Jährige einen Tandem-Wingsuit-Sprung wagen, also gemeinsam mit einem Co-Piloten. Diese Art des Wingsuit-Fliegens existiert noch nicht lange. Für Gülcan keine beruhigende Nachricht. "Das ist das Schlimmste, was sich Joko für mich hätte aussuchen können", betonte die ehemalige Viva-Moderatorin.
Trotzdem wollte sie den Versuch wagen. Als das Flugzeug jedoch die Sprunghöhe erreichte, hatte Gülcan so stark mit Atemproblemen zu kämpfen, dass eine Sauerstoffmaske zum Einsatz kam. "Ich kann nicht atmen, ich kann nicht springen", gestand sie panisch und brach die Aufgabe damit offiziell ab. Für Klaas kein Punkt, dennoch zeigte er Verständnis: "Ich möchte mich trotzdem bei dir bedanken für den Versuch, dass du es gewagt hast."
Mentalist Timon Krause ging als letzter Promi ins Rennen. Für den 30-Jährigen ging es nach Thailand. Und zwar zum Vegetarian-Festival. Klaas warnte daraufhin:
Der Sender sprach ebenfalls eine deutliche Warnung für die Zuschauer:innen aus. Der nachfolgende Beitrag könne "verstörend" wirken und sei in keinem Fall für Kinderaugen geeignet.
Tatsächlich beinhaltet das religiöse Festival für die Teilnehmenden nicht nur einen Verzicht auf Fleisch und Alkohol, sondern auch extreme körperliche Rituale. Dazu gehört beispielsweise das Durchstechen der Wangen mit Speeren oder Messern.
Diese Praktiken sollen die Macht der Götter zeigen und als Opfergabe für Segen und Schutz dienen. Für Mentalist Timon Krause eine krasse Herausforderung. Weil er bei der Prozedur blutete, musste er das Festival verlassen. Selbst das Kamerateam habe irgendwann kaum noch hinsehen können. Den Länderpunkt für Joko holte Krause dennoch.
Zu guter Letzt sorgte Supermodel Heidi Klum für eine Überraschung, die mit ihren neuen "GNTM"-Models live im Studio erschien. Die Models, getarnt durch schwarze Kapuzenpullover und Sonnenbrillen, unterstützten Joko und Klaas bei einem Studiospiel.
Da vor kurzem das berühmte "GNTM"-Umstyling stattgefunden habe, die TV-Ausstrahlung aber erst viel später erfolgt, solle das Ergebnis aktuell noch nicht den Zuschauer:innen präsentiert werden, erklärte Heidi Klum den einheitlichen Look ihrer Modelanwärterinnen.
"Es ist nichts passiert, aber Heidi Klum war da", kommentierte Moderatorin Jeannine Michaelsen den 4:4 Punktestand von Joko und Klaas. Den Sieg entschied ein letztes Duell. Ziel war, zuerst seinen Strandbuggy auf eine Rampe zu befördern. Moderator Micky Beisenherz gab den Kommentator. Den endgültigen Sieg konnte sich letztendlich Klaas sichern.