
Inka Bause hilft auch international Singles dabei, eine neue Liebe zu finden.Bild: RTL/ Willem Very
TV
Mittlerweile startete die siebte Staffel von "Bauer sucht Frau International". Die Show zählt eigentlich zu den Erfolgsformaten von RTL. Jetzt muss der Sender aber einen Rückschlag einstecken.
17.06.2025, 18:1917.06.2025, 18:19
Seit dem 16. Juni kann die Liebessuche bei "Bauer sucht Frau International" wieder verfolgt werden. Inka Bause führt auch jetzt durch das RTL-Spin-off der beliebten Show. Dieses Mal geht es von Indonesien nach Namibia. Auch in der Toskana hilft die Moderatorin beim Verkuppeln.
Am Montag starteten schließlich die ersten Hofwochen und die Singles trafen erstmals aufeinander. Mit dabei war unter anderem Winzer Roger aus Teneriffa. Der gebürtige Luxemburger lebt auf einer 5000 Quadratmeter großen Finca.
Dieses Mal scheint das Interesse an den Bauern aber deutlich nachgelassen zu haben, wie jetzt die neuesten Quoten der Auftaktfolge zeigen.
RTL-Show kassiert neuen Tiefstwert
Der Mediendienst "Dwdl" berichtet jetzt, wie der Start der siebten Staffel von "Bauer sucht Frau International" verlief. Nach der Veröffentlichung auf RTL+ kam die Show schließlich am 16. Juni ins lineare Programm. Die Freude beim Sender dürfte schnell getrübt werden.
Das Format erreichte zwar 2,34 Millionen Menschen, damit wurde aber auch gleichzeitig das schlechteste Ergebnis in der Geschichte der Sendung eingefahren. Trotz dessen schaffte es RTL am Montag damit, der erfolgreichste Privatsender zu sein.
Beim jungen Publikum gab es 450.000 Menschen, die zuschauten. Damit holte sich RTL in der klassischen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen den Primetime-Sieg. Der Sender kam so auf einen Marktanteil von 12,1 Prozent.
ARD und ZDF können nur schwer beim jungen Publikum punkten
Besonders erfolgreich lief es zunächst für die Öffentlich-Rechtlichen. Das Branchenportal gibt an, dass sich die ARD mit der "Sommerkino"-Reihe einen Marktanteil von 13,5 Prozent holte. 2,9 Millionen schauten hier insgesamt zu. Beim jungen Publikum gab es 9,0 Prozent.
Das ZDF schnitt sogar zur Primetime deutlich besser ab. Eine Wiederholung von "Die Toten am Bodensee – Nemesis" kam auf ein Publikum von 4,47 Millionen, dies entsprach einem starken Marktanteil von 20,7 Prozent. In der jungen Zielgruppe kam die Ausgabe aber nur auf 4,6 Prozent.
Die Sender schafften es am Ende letztlich nicht, sich beim jungen Publikum gegen RTL, Vox und ProSieben zu behaupten.
Beim Lollapalooza-Festival trifft Großstadt auf Festival-Vibes, Superstars auf Newcomer. Aber wer ist heute noch ein Superstar? Am Ende steht fest: Ein Konzert von Justin Timberlake lohnt sich immer noch.
Es gibt Songs, die kennen wirklich beinahe alle. Das sind jene sogenannten Hits, die wahlweise auf dem 70. Geburtstag von Oma oder dem Junggesellenabschied von Markus aus Pfaffenhofen laufen können.