
In der Vox-Show "Höhle der Löwen" werden neue Geschäftsideen vorgestellt und Investments gesucht.Bild: RTL/ Boris Breuer
TV
07.05.2024, 13:2507.05.2024, 13:25
"Die Höhle der Löwen" feierte ihre Premiere bereits im Jahr 2014. Am 8. April ging die Show rund um Start-ups, die ein Investment suchen, in die mittlerweile 15. Staffel. Ralf Dümmel, Dagmar Wöhrl, Carsten Maschmeyer, Tillman Schulz oder Tijen Onaran schauen sich jede Geschäftsidee genau an und prüfen, ob sie einen Deal abschließen möchten.
In der jüngsten Folge präsentierte etwa Konrad Winkler seinen sogenannten "Clever Horse Clip", ein Verschlusssystem für das sichere Führen und Anbinden von Pferden. Dafür wollte der Gründer ein Investment von 45.000 Euro. Im Gegenzug bot er zehn Prozent seiner Firmenanteile.
Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich
hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden?
Hier findest du unseren Broadcast-Channel.
Als weitere Kandidatin war Franziska Scheuerle in der Sendung zu sehen. Die Gründerin präsentierte die erste digitale Plattform für luxuriöse Auftragskunst. Dafür forderte sie 200.000 Euro für zehn Prozent der Firmenanteile.
Mit Blick auf die Einschaltquoten stieß die fünfte Ausgabe auf nur verhaltenes Interesse und fuhr ein bitteres Ergebnis ein, welches es so seit einem Jahr nicht mehr gab.
"Höhle der Löwen" mit bitterem Ergebnis
Das Medienportal "DWDL" veröffentlichte die Quoten von der jüngsten "Höhle der Löwen"-Ausgabe. 1,31 Millionen Menschen schauten demnach am 6. Mai zu. Davon seien 420.000 Menschen in der werberelevanten Zielgruppe zwischen 14 und 49 Jahren gewesen.
Dafür holte sich das Format mit 9,1 Prozent nur einen einstelligen Marktanteil beim jungen Publikum. Wie das Portal weiter berichtete, fiel die Vox-Show somit auf den schlechtesten Wert seit Mai 2023.
Quotenschlappe für Vox aus bestimmtem Grund
Zu diesem Zeitpunkt schauten mit 7,2 Prozent noch weniger Leute zu. Als Grund dafür wurde jedoch angemerkt, dass die Ausgabe an einem Feiertag lief. Vergangene Woche kam die Sendung gerade noch auf einen zweistelligen Marktanteil. "Damit wird nach und nach immer deutlicher, dass sich die Gründershow aus Quotensicht weiter im Rückwärtsgang befindet", lautete das deutliche Fazit von "DWDL".
Der Sender kam insgesamt auf einen Tagesmarktanteil von 7,2 Prozent. Schlechter lief es im Übrigen für ProSieben, denn dort gab es nur einen Wert von 6,0 Prozent.
Dies habe vor allem am Tagesprogramm gelegen, wurde angemerkt. In der Primetime wurde eine neue Folge von "Young Sheldon" gezeigt. Für die Serie gab es immerhin einen Marktanteil von 10,2 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe. 680.000 Personen vor den Fernsehern schalteten hier ein.
Um die Ehe von Harry und Meghan gibt es viele Spekulationen. Auch Trennungsgerüchte werden immer wieder laut. Jetzt gibt es ein klares Statement dazu.
Weil sich Harry und Meghan vor allem im vergangenen Jahr zunehmend allein bei Veranstaltungen zeigten, gab es Gerüchte um ihre Ehe. Beim "'The New York Times' 2024 DealBook Summit" meldete sich Harry 2024 selbst zu Wort.