Unterhaltung
TV

RTL: Jauch äußert gesundheitliche Bedenken wegen Show-Spielen

"Denn sie wissen nicht, was passiert!" muss wieder ohne Jauch auskommen.
Günther Jauch freut sich wieder auf "Denn sie wissen nicht, was passiert!"Bild: TVNOW / Frank Hempel
TV

Günther Jauch hat gesundheitliche Bedenken wegen Spielen bei RTL-Show

04.09.2021, 09:2304.09.2021, 09:23
Mehr «Unterhaltung»

"Denn sie wissen nicht, was passiert! Die Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Show" zählt zu den beliebtesten Unterhaltungsformaten bei RTL. In der letzten Folgen im Frühjahr musste die Sendung allerdings ohne Günther Jauch auskommen, der an Corona erkrankt war und sich lediglich per Videoschalte aus der heimischen Quarantäne melden konnte. Nun will der 65-Jährige in und mit der Sendung wieder voll angreifen.

Am 4. September geht "Denn sie wissen nicht, was passiert!" wieder an den Start. Vorab beschreibt Jauch in einem RTL-Interview, wie groß seine Vorfreude ist, blickt aber auch etwas kritisch auf die Show.

Jauch, Gottschalk und Schöneberger kehren auf RTL zurück

Der Entertainer kann es offenbar kaum erwarten, wieder gemeinsam mit seinen Kollegen auf der Bühne zu stehen. "Jetzt bin ich froh, wieder dabei zu sein", stellt er klar. Zwar habe er sowieso "regelmäßig" Kontakt zu Gottschalk und Schöneberger, doch gemeinsam durch die Show zu führen, ist dann doch etwas anderes, gibt er zu verstehen. Jauch meint:

"Die Sehnsucht, jetzt wieder gemeinsam Unsinn zu machen, ist schon relativ groß."
Thomas Gottschalk (l.), Barbara Schöneberger und Günther Jauch (Archivbild).
Günther Jauch mit seinen prominenten Kollegen Thomas Gottschalk und Barbara Schöneberger.Bild: TVNOW/ Guido Engels

Dabei scheint ihm relativ egal zu sein, ob er nun moderiert oder selbst spielt. "Das nehme ich tatsächlich, wie es kommt", fügt er hinzu. Die RTL-Ikone kalkuliert vorab: "Rein statistisch gesehen müsste ich mal wieder moderieren…"

Jauch skeptisch bei Show-Spielen

Die zu absolvierenden Spiele bei "Denn sie wissen nicht, was passiert!" haben es teilweise in sich. Von Rollschuhfahren bis hin zu Malen an Bungee-Seilen war schon so einiges geboten. Gewisser Gefahren ist sich Jauch anscheinend auch bestens bewusst. Seinen Zwiespalt beschreibt er wie folgt: "Ich spiele schon gerne, aber habe mich tatsächlich schon manchmal gefragt, ob einige Spiele unbedingt gesundheitsfördernd sind. Lassen wir uns überraschen."

Apropos Gesundheit: Der Showmaster hat sich von seiner Corona-Infektion vollständig erholt und blieb von Long-Covid verschont. "Nein, zum Glück nicht", antwortet er auf die Frage, ob er Nachwirkungen verspüre. Allerdings kenne er "viele, die es stärker erwischt hat." Darum rate er jedem, sich impfen zu lassen.

(ju)

Perfekt für "Haus des Geldes"-Fans: Brutale Thriller-Serie erobert Netflix
Drastische Gewalt und Rache: Die Parallelen zu "Haus des Geldes" liegen auch ohne Heist auf der Hand. Der Thriller wird direkt nach seiner Veröffentlichung zum Erfolg für Netflix.
Spanische Produktionen bei Netflix stehen längst für Qualität: Sie sind düster, emotional und oft kompromisslos in ihrer Erzählweise. Mit der neuen Serie "Zwei Gräber" wagt sich der Streamingdienst nun an eine Geschichte, die an Intensität kaum zu überbieten ist.
Zur Story