Fast dreieinhalb Stunden dauert die neue XXL-Ausgabe der beliebten Quizshow „Gefragt – Gejagt“ im Ersten, in der 16 Prominente in Vierergruppen gegen verschiedene Jäger ihr Wissen testen und Geld für einen guten Zweck erspielen.
Geboten bekommen Zuschauer:innen am Samstag viele (Sex-)Witze, eine berührende Geste und teils hohe Gewinnsummen. Ein bekannter deutscher Schauspieler erfüllt sich zudem einen ganz großen Traum in der Sendung von Moderator Alexander Bommes.
Traumhaft unterhaltsam ist aber schon die erste Promi-Truppe rund um "Bergdoktor"-Schauspieler Hans Sigl, Sternekoch Nelson Müller, Schauspielerin Lisa Maria Potthoff und Fernsehmoderatorin Katja Horneffer, die gegen den Jäger und "Besserwisser" Sebastian Klussmann insgesamt 26.500 Euro für einen guten Zweck erspielen.
"Bergdoktor" Sigl steuert allein 20.000 Euro bei, nachdem er die Risikovariante im Duell mit dem Jäger gewinnt. Einen der größten Lacher liefert dagegen Nelson Müller in seiner Schnellraterunde: Auf die Frage, für welches sexuelle Erlebnis die Buchstaben "ONS" stehen, beginnt Müller schon etwas mit "oral" zu stottern. Alexander Bommes unterbricht ihn aber schnell, um möglicherweise eine nicht jugendfreie Wortkonstruktion zu unterbinden.
Die richtige Antwort "One Night Stand" klingt da schon weit weniger gewagt. Es wird in den nächsten Stunden bei den Fragen aber noch häufiger pikant. Und gesungen wird ebenfalls. Nelson Müller und Bommes geben gemeinsam den Mega-Hit "End of the Road" von Boyz II Men zum Besten, um den es in einer Frage im Jägerduell geht.
Weit weniger zu lachen – und zu singen – hat die zweite Gruppe, die mit "Tagesschau"-Sprecher Constantin Schreiber, Regisseur Boris Aljinovic, Schauspieler Andreas Günther und Entertainer Simon Gosejohann rein männlich besetzt ist. Zwar können Schreiber und Gosejohann noch insgesamt 6500 Euro in ihren Duellen erspielen, mit nur neun richtigen Antworten in der Finalrunde hat Jägerin Adriane Rickel aber leichtes Spiel.
Ebenfalls kein gutes Ende nimmt das Duell mit einer Jägerin für Fernsehmoderator Dirk Steffens, Unterhaltungsallzweckwaffe Felix Lobrecht, Revolverheld-Sänger Johannes Strate und Wirtschaftsjournalistin Anja Kohl. Steffens startet mit 4000 erspielten Euro noch vielversprechend in das Duell mit Jägerin Annegret Schenkel, am Ende muss sich der Promi der "Schlagfertigen" aber bei folgender Frage geschlagen geben:
"Was entspricht gemäß Pariser Strich der Länge von 30 Zentimetern?"
Richtig ist die Schuhgröße. Dirk Steffens tippt, wie auch einige seiner Kollegen, stattdessen auf die Elle. Pech gehabt. In das Finale schaffen es nur Johanes Strate und Felix Lobrecht, der immerhin 18.000 Euro fürs Team erspielen konnte. Die insgesamt verdienten 21.500 Euro gehen dann in der Finalrunde trotz 13 richtiger Fragen wieder verloren. Die Jägerinnen haben einen Lauf.
Das Highlight der Show heben sich die Verantwortlichen aber für den Schluss auf. Denn mit Schauspieler Edin Hasanović ist ein echter "Gefragt – Gejagt"-Fan erstmals dabei. Hasanović, der im kommenden Jahr auch als "Tatort"-Ermittler in Frankfurt zu sehen sein wird, scheint sich über die Teilnahme an der Bommes-Sendung fast mehr zu freuen als über die Rolle in der traditionsreichen Krimiserie.
Spätestens, als er den üblicherweise von Alexander Bommes genutzten Ausspruch "Die Jagd beginnt" übernimmt und danach sogar eine Frage selbst vorlesen darf, ist es um den 32-Jährigen geschehen. Kein Wunder, dass Jäger und "Quizgott" Sebastian Jacoby dem Mimen bei so viel Begeisterung ein echtes Fanboy-Angebot von 25.000 Euro unterbreitet.
Hasanović versucht aber augenscheinlich bei seinem Traumdebüt möglichst lange in der Sendung zu bleiben und entscheidet sich beim Duell mit dem Jäger für die Sicherheitsvariante mit 1500 Euro. Schlimm ist das nicht, denn Schauspielerin Katharina Wackernagel, Comedian Ingo Appelt und Entertainerin Lisa Feller erspielen noch zusätzliche 65000 Euro.
Das Finale hat es dann in sich. Die vier Prominenten können sich mit 17 richtigen Antworten ein ordentliches Polster erspielen, Sebastian Jacoby kommt mit 16 Punkten jedoch noch mal ganz nah ran und verfehlt die letzte Antwort zum Sieg nur knapp. Am Ende bleibt das Geld bei den Kandidat:innen und nicht nur Edin Hasanović wird sich noch lange an diesen Abend erinnern.
Übrigens: Neben viel Humor und Spannung gibt es in der "Gefragt – Gejagt"-Ausgabe einen berührenden Moment. Nicht nur war die Familie des im April 2024 überraschend verstorbenen Jägers Klaus Otto Nagorsnik vor Ort, dem "Bibliothekar" wurde auch mit folgender Frage gedacht:
"Wer leitete rund ein halbes Jahrhundert lang die Bibliothek von Alexandria, die bedeutendste Bibliothek der Antike?"
Da dürften Zuschauer:innen eine mögliche Antwort schon ausschließen können, auch, wenn sie verlockend erscheint.