Am Donnerstag stand die vorletzte "Gefragt – Gejagt"-Ausgabe der Woche an. Den vier Kandidat:innen stellte sich diesmal Jägerin Ariane Rickel, die allerdings von Beginn an Probleme mit den Fragen hatte. Es war nicht ihr Tag, wie sich auch am Ende zeigen sollte.
Beispielhaft für die eher unterdurchschnittliche Performance der Jägerin war eine Szene, die auch Alexander Bommes zum Staunen brachte.
Ariane Rickel vertat sich bei einer scheinbar einfachen Frage. Sie musste sich anschließend mit der aufrichtigen Reaktion eines fast schon persönlich enttäuschten Alexander Bommes auseinandersetzen.
Im letzten Drittel der Donnerstagsausgabe trat Ariane Rickel gegen die Fitnesstrainer Markus aus Halle an der Saale an, der sich gut schlug – auch bei der folgenden Frage:
"Wer legte zum 5. Januar 2024 sein Bundestagsmandat nieder, um ein bisschen zu reisen sowie Clash und Talking Heads zu hören?"
Markus entschied sich für die richtige Antwort C, weil Jürgen Trittin "bei den Grünen war", so seine Herleitung. Bommes lobte den Fitnesstrainer für seine bis dahin makellose Leistung. Dann war Ariane Rickel an der Reihe.
Zuvor erhöhte der Moderator noch den Druck: "Was sagt die Jägerin, bestimmt auch den Herrn Trittin?" Bei der Enthüllung der Antwort Rickels kam allerdings das böse Erwachen. Die Jägerin hatte auf Antwort A, Heiko Maas, gesetzt.
"Was?!", rief Bommes vollkommen entsetzt aus. "Ne, leider nicht", lautete die peinlich berührte Reaktion Rickels. Sie habe sich ein wenig vertan, sei gedanklich noch bei dem ebenfalls kürzlich zurückgetretenen Andreas Scheuer gewesen.
Damit wollte sich Alexander Bommes nicht zufriedengeben. "Aber ich hätte ... es ist lustig, dass ...", setzte er an, wobei er aber von weiteren Erklärungsversuchen der Jägerin unterbrochen wurde.
Es ergaben sich einige wirre Sekunden, in denen Jägerin und Moderator übereinander redeten und sich gegenseitig unterbrachen, dann bereitete Bommes dem Spiel ein Ende und leitete zur nächsten Frage über.
Am Ende der Show stand dann tatsächlich eine Niederlage für Ariane Rickel. Das Quartett um Fitnesstrainer Markus konnte 21.500 Euro mit nach Hause nehmen.