Unterhaltung
TV

Comedian Kurt Krömer spricht offen über seine Krankheit: "Ich muss damit leben"

19/ Comedy: Komiker Kurt Kroemer live im Berliner Admiralspalast am 25.05.2016, Kabarett, Schauspieler, Stand-up-Komiker, Stand-Up-Comedy, Comedian, Unterhaltung, Kunstfigur, Show Berlin Deutschland,  ...
Kurt Krömer bei einem Auftritt im Berliner Admiralspalast am 25.05.2016.Bild: www.imago-images.de / POP-EYE
TV

Comedian Kurt Krömer spricht offen über seine Krankheit: "Ich muss damit leben"

23.03.2021, 12:1423.03.2021, 12:14
Mehr «Unterhaltung»

Der Berliner Humorist und Schauspieler Kurt Krömer spricht zum Auftakt der neuen Staffel seiner Show "Chez Krömer" erstmals öffentlich über seine eigenen Depressionen. "Was mich immer gestört hat bei dem Thema, war dieser Satz, dass das ein Tabuthema sei", sagte er dem "Tagesspiegel" (Montag). "So nach dem Motto: Du hast Depressionen? Die kannst du gerne haben, aber darfst nicht darüber sprechen." An seinem Komiker-Kollegen Torsten Sträter, mit dem er in der bereits aufgezeichneten Folge über die Krankheit spricht, habe er dessen offenen Umgang damit, auch im eigenen Bühnen-Programm, stets bewundert.

"Die Diagnose selber habe ich im Sommer 2020 bekommen", sagte Krömer. "So dass ich es auch gerafft habe. Dass irgendwas mit mir nicht stimmt, wusste ich seit drei bis fünf Jahren." Im Herbst habe er sich dann zur Behandlung in eine Tagesklinik begeben. "Es war mir wichtig, abends nach Hause zu kommen. Ich wollte mich nicht entfernen von meinen Kindern", sagte Krömer.

"Der Schleier, der mich umgibt, gehört zu meiner Vita. Ich muss damit leben. Und ich habe keine Lust, das zu verheimlichen."

An den Tagen vor seiner Einweisung sei er noch vier Mal in der Wuhlheide live aufgetreten – "vor 5000 Leuten". "Die zwei Stunden auf der Bühne habe ich absolut genossen. Vorher und hinterher war es schlimm." In der Therapie habe er erfahren, dass er schon seit 30 Jahren erkrankt gewesen sei. "Der Schleier, der mich umgibt, gehört zu meiner Vita. Ich muss damit leben. Und ich habe keine Lust, das zu verheimlichen." Die Depression sei nun weg, Krömer sei aber "noch sehr wacklig, in Behandlung. Zwei Stunden die Woche Therapie. Klar kann die Krankheit wieder kommen, mit Panikattacken."

Die derzeitige Situation bringe aber auch viel Freiheit mit sich. "Ich werde dazu bestimmt mal ein Bühnenprogramm machen. Es kommt der Kunst auf jeden Fall zugute."

(lau/dpa)

"Yellowstone"-Ersatz mit brutalem Verbrechen stürmt die Netflix-Charts
Nach der Einstellung von "Yellowstone" gibt es inzwischen weiteren Nachschub für Fans der Westernserie. Eine neue Netflix-Produktion, die im ähnlichen Kosmos spielt, setzt sich jetzt an die Spitze der Serien-Charts fest.
"Yellowstone" mit Kevin Costner über die Familie Dutton und ihre Ranch in Montana war besonders beliebt. Von 2018 bis 2024 erschienen insgesamt fünf Staffeln. Es folgten mit "1883" und "1923" zudem weitere Spin-Off-Serien. Netflix hat derweil nun einen anderen Ersatz gefunden, der auf Anhieb beim Publikum Anklang findet.
Zur Story