
Günther Jauch möchte "WWM" und RTL offenbar noch eine Weile erhalten bleiben.Bild: TVNOW / Stefan Gregorowius
TV
03.06.2021, 16:0903.06.2021, 16:09
Günther Jauch und "Wer wird Millionär?" sind aus dem Programm von RTL praktisch nicht mehr wegzudenken. Die erste Episode flimmerte im September 1999 über die Bildschirme und die Zuschauer bekommen einfach nicht genug von der unterhaltsamen Rate-Show. So steht in dieser Woche ein großes Jubiläum an: Ausgabe Nummer 1.500 geht über die Bühne – vollgepackt mit Überraschungen.
Vorab blickte Jauch bei RTL zu diesem Anlass schon einmal in die Zukunft und verriet, ob er nach bald 22 Jahren ans Aufhören bei "WWM" denkt. Seine Antwort dürfte die Fans freuen.
Günther Jauch denkt noch nicht an Abschied
In seiner Zeit als Quiz-Moderator hat der 64-Jährige viele skurrile und lustige Momente erlebt. Die Millionenfrage wurde insgesamt immerhin sechzehnmal geknackt – alle Specials mit einbezogen. Jauch will offenbar noch mehr Erfolgsgeschichten in der Sendung begleiten. Auf die Frage, wie lange er "WWM" noch moderieren möchte, antwortet er:
"Solange es den Zuschauern, aber auch mir selbst noch Freude macht."

Günther Jauch kann bei "WWM" eigentlich nichts mehr aus der Fassung bringen.Bild: TVNOW / Stefan Gregorowius
Grund zur Sorge gibt es momentan nicht, denn aktuell hat der Showmaster definitiv noch "sehr" viel Spaß bei "Wer wird Millionär?". "Sonst hätten wir es auch nicht auf 1.500 Sendungen in 22 Jahren gebracht", ergänzt er. Umso besser ist da natürlich, dass er vor Kurzem seine Corona-Infektion hinter sich gelassen hat und nun auch wieder in alter Frische vor die Kameras treten kann.
"WWM": Überraschungsshow zum Jauch-Jubiläum
Bei der anstehenden 1.500. Ausgabe am 3. Juni wird Jauch übrigens ins kalte Wasser geworfen: Er weiß vorher nicht, welche Kandidaten auf dem Ratestuhl Platz nehmen und auch nicht, welche Highlights aus früheren "WWM"-Shows der Sender präsentiert. Gut möglich also, dass die Zuschauer am Donnerstag hin und wieder einen perplexen Gastgeber erleben.
Die TV-Legende selbst erwartet aber anscheinend ohnehin schon das Schlimmste und sagt ebenfalls bei RTL: "Man muss auf alles gefasst sein oder sogar damit rechnen, dass einem die peinlichsten Szenen aus 22 Jahren 'WWM' noch einmal vorgeführt werden."
(ju)
In Deutschland läuft die Serie bislang etwas unter dem Radar, doch Netflix setzt die Produktion aus guten Gründen fort. Die Hauptdarstellerin zeigt sich begeistert.
In einer abgelegenen Kleinstadt im kanadischen Norden, wo jeder jeden kennt, versucht eine junge Frau, ihr Leben nach einer öffentlichen Trennung neu zu ordnen. Mit dieser ungewöhnlichen Ausgangslage trifft die Serie "North of North" den Nerv des Publikums – und wird nun fortgesetzt.