
Esther Sedlaczek hat am Freitagabend Sendepause in der ARD.Bild: IMAGO/APress
TV
Im Programm der ARD und des ZDF tut sich in diesen Tagen einiges. Vor allem Quiz-Fans müssen gleich mehrfach auf ihre Lieblingsshows verzichten. Am Freitag kommt es besonders hart.
04.07.2025, 11:3504.07.2025, 11:35
Seit dem 2. Juli ist die Frauen-EM in der Schweiz in vollem Gange, die ARD und das ZDF räumen für das Event abwechselnd ihr Programm frei. Für deutsche Fans ist der Freitag ein besonderes Highlight, denn um 21 Uhr startet die Elf von Christian Wück gegen Polen ins Turnier.
Das Erste übertragt aber nicht nur dieses Spiel, sondern auch die vorige Partie zwischen Dänemark und Schweden. Für Quiz-Fans sind das wiederum schlechte Nachrichten.
"Gefragt – Gejagt" und "Quizduell-Olymp" entfallen in der ARD
Um 18 Uhr geht freitags in der ARD eigentlich Alexander Bommes mit "Gefragt – Gejagt" auf Sendung, im Anschluss übernimmt Esther Sedlaczek mit ihrem "Quizduell-Olymp" – heute jedoch ausnahmsweise nicht.
Vielmehr steht im Ersten bereits ab 17.15 Uhr alles im Zeichen des Fußballs, da auf den Skandinavien-Gipfel die Feuerprobe für Deutschland folgt und die ARD beide Spiele live überträgt.
Zum Unmut vieler Quiz-Fans musste "Gefragt – Gejagt" bereits am Mittwoch dem Fußball weichen. "Immer wieder für den Sport. Das hat mich letztes Jahr schon genervt", schrieb beispielsweise eine Person bei Social Media, in Anspielung auf Olympia 2024.
An anderer Stelle war zu lesen:
"Wozu gibt es Sportkanäle!? 'Gefragt – Gejagt' wäre eine Ablenkung von der Hitze gewesen."
Auch ZDF stellt Programm wegen Frauen-EM um
Am 3. Juli ging erstmals das ZDF mit seiner EM-Berichterstattung auf Sendung. Politik-Interessierte mussten auf die Talkshow "Maybrit Illner" verzichten. Stattdessen wurde die Partie Spanien gegen Portugal gezeigt.
Am Finaltag, dem 27. Juli, ist übrigens ebenfalls das ZDF an der Reihe. An diesem Tag würde zur Primetime ein Spielfilm aus der "Herzkino"-Reihe entfallen. Am kommenden Sonntag hingegen müssen Krimi-Fans Abstriche machen, da kein "Tatort" oder "Polizeiruf 110" läuft.
Das zweite Vorrundenspiel von Deutschland geht am 8. Juli gegen Dänemark über die Bühne (ARD überträgt), am 12. Juli (ZDF überträgt) treten die deutschen Frauen gegen Schweden an.
Gerade erst begeisterte sie mit ihrem Auftritt zum Auftakt der Frauen-EM, nun muss Beatrice Egli einen Rückschlag verkraften. In ihrer Instagram-Story zeigt sich die Sängerin emotional.
Beatrice Egli hatte am 2. Juli ihren großen Auftritt im St. Jakob-Park in Basel. Sie performte vor über 30.000 Menschen vor Ort und Millionen an den Bildschirmen. Die 37-Jährige sang die Schweizer Nationalhymne unmittelbar vor dem Anpfiff der Partie Schweiz gegen Norwegen und legte dabei eine ebenso sichere wie kraftvolle Performance hin.