
Der Film zeigt einen Hollywoodstar in der Hauptrolle.Bild: Warner Bros. Pictures Germany
Filme und Serien
Bis heute gilt der Film als einer der beliebtesten seines Genres. Mit einem Topstar in der Hauptrolle konnte das Abenteuer-Epos durch seine realistischen Kampfszenen beim Publikum punkten. Heute läuft es im TV.
04.07.2025, 05:1504.07.2025, 05:15
Tom Cruise zählt zu den erfolgreichsten Schauspielern der Filmbranche. Im Jahr 1986 gelang ihm der große Durchbruch mit "Top Gun". Doch werden ihn viele seiner Fans wohl vor allem durch seine Paraderolle in der "Mission: Impossible"-Reihe kennen. Die Action-Filme machten ihn zum gefeierten Hollywoodstar.
Doch bewies er in der Vergangenheit auch oft genug, dass er nicht nur klassische Action kann. So lieferte er 2003 an der Seite von Ken Watanabe ein intensives Schauspiel in "The Last Samurai". Heute ist der Film im TV zu sehen.
"The Last Samurai": Darum geht es
Japan im späten 19. Jahrhundert: Der amerikanische Offizier Nathan Algren (Tom Cruise) wird von der japanischen Regierung angeheuert, um die Armee des Kaisers nach westlichem Vorbild zu modernisieren. Ziel ist es, eine Rebellion traditioneller Samurai-Krieger niederzuschlagen, die sich dem radikalen Wandel widersetzen.
In einem entscheidenden Gefecht wird er schwer verletzt und gefangen genommen. Doch statt mit Hass begegnet man ihm in einem abgeschiedenen Samurai-Dorf mit Respekt. So erlebt Algren eine völlig neue Lebensweise, geprägt von Disziplin, Spiritualität und Ehre.
Während er sich körperlich erholt, beginnt er, die Kultur seiner ehemaligen Gegner immer mehr zu verstehen und mit ihr auch sein eigenes Leben infrage zu stellen.
"The Last Samurai" überzeugt mit Kampfszenen
Die Kampfszenen gehören zu den großen Stärken des Films – präzise aufbereitet, authentisch inszeniert und von mitreißender Intensität. Choreografiert wurden sie von Nick Powell, der zuvor schon an "Braveheart" gearbeitet hatte.
Dennoch unterscheidet sich "The Last Samurai" in seiner Emotionalität von dem Kriegsfilm aus dem Jahr 1995. Auf "Rotten Tomatoes" heißt es: "Die atemberaubenden Schaukämpfe lassen vielleicht auf ein in Japan spielendes 'Braveheart' schließen, aber hier geht es um mehr als nur die bloße Austragung von Schlachten."
Neben der Inszenierung der Kämpfe wird vor allem Tom Cruises schauspielerische Darbietung hochgelobt:
"Die Story ist gut, die Kampfszenen realistisch und dies ist Cruises bisher beste Leistung."
Transparenzhinweis
Dieser Artikel wurde von unserer Redaktion erstellt und überprüft. Dabei kamen auch KI-Tools zum Einsatz. Mehr Infos zu unserem Umgang mit KI gibt es hier. Fragen oder Hinweise gerne an redaktion@watson.de.
Auf der Bewertungsplattform schafft es der Film von Produzent Edward Zwick auf 66 Prozent im Kritiker- und starke 83 Prozent im Zuschauer-Rating.
Bei der Oscarverleihung 2004 wurde die Produktion in vier Kategorien nominiert, konnte jedoch keinen der begehrten Preise gewinnen. Die Nominierungen umfassten: Bester Nebendarsteller, Bestes Szenenbild, Bestes Kostümdesign und Bester Ton.
"The Last Samurai" im TV und Stream
Wer neugierig auf den Abenteuerfilm geworden ist, kann ihn nun im Free-TV schauen. RTL Zwei zeigt "The Last Samurai" am 4. Juli 2025 um 22.55 Uhr in seinem Programm. Alternativ ist das Epos als Leih- und Kauf-Titel in der Mediathek von Amazon verfügbar.
Ende Mai endete die zweite Staffel der apokalyptischen Serie "The Last of Us". Hier mussten die Fans den Tod einer Serienfigur verkraften. Bevor die dritte Staffel ausgestrahlt wird, gibt es jetzt schon mal eine überraschende Verkündung.
Durch "The Last of Us" wurden vor allem Bella Ramsey und Pedro Pascal einem noch breiterem Publikum bekannt. Die erste Staffel mit seinen dystopischen Szenarien war ein großer Erfolg. In Deutschland wurde die HBO-Serie erstmals Anfang 2023 bei Wow ausgestrahlt.