Die schlechteste "Stranger Things"-Folge ist in Staffel 5 wieder wichtig: [Spoiler]-Rückkehr erklärt
In Staffel fünf liefert "Stranger Things" ein allerletztes Mal Sci-Fi-Action gepaart mit Held:innen-Taten und etlichen unerwarteten Wendungen. Für Letzteres sorgt vor allem die Rückkehr eines eigentlich unbeliebten Charakters. Denn neben Will, Mike und Co. sind im letzten Kapitel der Netflix-Erfolgsproduktion auch andere bereits bekannte Gesichter zu sehen.
Für Elfie einst eine besondere Stütze, konnte die Figur bei den Fans jedoch nicht punkten. Bis heute zählt sie daher zu einer der umstrittensten der gesamten Serie. Umso überraschender sind die aktuellen Reaktionen zu ihrer Rückkehr. Wir erklären den Auftritt.
Achtung, ab hier folgen starke Spoiler zur fünften Staffel von "Stranger Things".
"Stranger Things": Überraschende Rückkehr in Staffel 5
Überwacht vom Militär, irgendwo zwischen der echten Welt und dem "Upside Down", befindet sich Hawkins in der letzten Staffel im Ausnahmezustand. Mike und Co. machen es sich zur Aufgabe, Vecna ein für allemal zu stoppen.
Auf der Suche nach dem Schurken trifft Eleven auf eine alte Bekannte: Kali, auch bekannt als 008. Sie trat erstmals in der viel kritisierten siebten Folge "Die verlorene Schwester" der zweiten Staffel auf. Bis heute ist die Episode in der Datenbank IMDB mit 6,0 von 10 Punkten die am schlechtesten bewertete der gesamten Show – ein Rating, das auch Kali zu verdanken ist.
So wurde Kalis damaliger Auftritt in einem Reddit-Thread als "willkürlich" und ihre Storyline mit Elfie als "gehetzt" bezeichnet. Dass sie nur in einer einzigen Folge und dann nie wieder in der Serie erschien, verärgerte die Fans zusätzlich.
Mit Kalis Rückkehr in Staffel fünf erfahren wir, dass diese zwischen den Ereignissen der zweiten Staffel und dem Hier und Jetzt vom Militär gefangen genommen und offenbar als Testobjekt genutzt wurde.
Kali-Comeback wird von Fans gelobt
Auf Social Media hat das Comeback bereits viele Reaktionen hervorgerufen. Einige sind begeistert, dass die Duffer-Brüder, die Schöpfer von "Stranger Things", den Charakter neu aufgreifen, der bislang als Fehltritt galt.
Auf X schreibt eine Person: "Respekt an die Duffer-Brüder, die den bekannten Fehler der Serie in Staffel zwei aufgegriffen und versucht haben, ihn wiedergutzumachen." Auch allgemein wird die umstrittene Figur nun mit überraschend offenen Armen empfangen: "Dass Kali zurück ist, war das Beste an dieser Folge."
"Stranger Things"-Figur Kali spielt wichtige Rolle im Finale
Kalis Rückkehr bringt somit nicht nur eine spannende Wendung, sondern auch die lang erhofften "Redemption Arc" für die Rolle. Gegenüber "Variety" erklärten die Duffer-Brüder, dass sie Kali bewusst wieder in die Geschichte eingebaut haben:
Dennoch sei Kalis Rückkehr nicht nur eine Möglichkeit, einen alten Fehler zu korrigieren. "Es gab einen echten Grund dafür, der über das bloße Aufgreifen dieses offenen Handlungsstrangs hinausging", erklärt Ross Duffer. So bietet die Figur eine wichtige Ergänzung zu Elevens bereits komplexer Storyline. Der Regisseur deutete daher an, dass Kali eine entscheidende Rolle im zweiten Teil der finalen Staffel spielen wird.
