Unterhaltung
Streaming

"Stranger Things" Staffel 5 bringt Netflix nach Premiere zum Absturz

STRANGER THINGS: SEASON 5. (L to R) Gaten Matarazzo as Dustin Henderson, Finn Wolfhard as Mike Wheeler, Caleb McLaughlin as Lucas Sinclair, and Noah Schnapp as Will Byers in STRANGER THINGS: SEASON 5. ...
Millie Bobby Brown ist einer der Stars in "Stranger Things".Bild: Netflix / COURTESY OF NETFLIX
Streaming

Netflix bricht kurz nach Premiere von "Stranger Things" Staffel 5 zusammen

Nach fast einem Jahrzehnt endet "Stranger Things" mit seiner fünften Staffel. Ein Streaming-Highlight, auf das Fans weltweit seit Jahren sehnlichst warten. Bei der Premiere des Finales in der vergangenen Nacht kam es jedoch zu Problemen.
27.11.2025, 07:4427.11.2025, 07:44

Drei Jahre mussten Fans warten, jetzt ist es endlich so weit: Die ersten vier Folgen der fünften Staffel von "Stranger Things" sind erschienen. Im letzten Kapitel des Sci-Fi-Hits stellen sich die Jugendlichen aus Hawkins ein letztes Mal der Bedrohung aus dem Upside Down – und alles deutet darauf hin, dass es noch einmal richtig spannend wird.

Das wollten sich viele nicht entgehen lassen und strömten vergangene Nacht in Scharen zur Premiere auf Netflix.

Doch der riesige Andrang blieb offenbar nicht ohne Folgen: Schon kurz nach Veröffentlichung der neuen Episoden kam es zu Störungen beim Streamingdienst. Zeitweise brachte "Stranger Things" Netflix sogar zum Totalausfall.

Netflix stürzt nach "Stranger Things"-Premiere ab

Staffel fünf spielt im Herbst 1987. Die Gruppe rund um Eleven, Mike und Co. versucht ein letztes Mal, den Feind Vecna zu besiegen. Jedoch wird ihre Suche nach ihm sowohl durch die militärische Abriegelung von Hawkins als auch durch die Abwesenheit von Eleven zusätzlich erschwert.

Als die ersten Folgen am Mittwoch um 17 Uhr an der US-Westküste (2 Uhr nachts deutscher Zeit) Premiere feierten, überschwemmten Fans wenig später Social Media. Aber nicht etwa, um ihre Begeisterung zu teilen. Vielmehr gab es einen großen Aufschrei, nachdem Netflix abgestürzt war.

Auf X hieß es unter anderem: "Netflix, repariert euch endlich, Leute, ich warte schon seit drei Jahren!", oder auch: "Netflix ist abgestürzt, irgendjemand muss was tun, ich bekomme gleich einen Nervenzusammenbruch". Ein anderer User machte die lange Wartezeit auf Staffel fünf für den Crash verantwortlich und schrieb:

"Wenn Netflix nicht so lange mit der Veröffentlichung einer neuen Staffel ihrer erfolgreichsten Serie gewartet hätte, wäre die Seite vielleicht nicht komplett zusammengebrochen, als die erste Hälfte Premiere feierte."

In einem Statement gegenüber "The Hollywood Reporter" erklärte Netflix daraufhin: "Einige Mitglieder hatten kurzzeitig Probleme beim Streamen auf ihren Fernsehgeräten, der Dienst war aber innerhalb von fünf Minuten für alle Konten wieder vollständig verfügbar."

"Stranger Things" schreibt weiteren Rekord

Dabei hatte Co-Schöpfer Ross Duffer zuvor noch auf Instagram versichert, dass man vorab besondere Maßnahmen mit dem Streaming-Anbieter ausgehandelt habe, um genau das zu verhindern. "Netflix hat die Bandbreite um 30 Prozent erhöht, um einen Absturz zu vermeiden", hieß es in seiner Story.

Dass der Ansturm auf die letzte Staffel groß sein würde, dürfte jedoch wenig überraschend gewesen sein. So schaffte "Stranger Things" vor der Erscheinung des Finales bereits das, was noch keiner anderen Netflix-Show gelang. Der Sci-Fi-Hit platzierte sich mit allen vier bisherigen Staffeln gleichzeitig in der Top-Ten-Rangliste des Streaming-Anbieters.

"Wicked 2": Liebes-Szene von Ariana Grande und Jonathan Bailey gestrichen
Nicht einmal ein Jahr nachdem der erste Teil der Musical-Verfilmung erschienen, ist die Fortsetzung auf der großen Leinwand zu sehen. Während die Fans sich wieder auf ein packendes Kino-Erlebnis freuen können, bleibt ihnen eine Szene jedoch vorenthalten.
Seit Jahren gehört Ariana Grande zu den prägenden Stimmen des Pop – Millionen von Streams und zahlreiche Auszeichnungen, darunter zwei Grammys, sprechen für sich. Auch als Schauspielerin hat sie sich inzwischen einen Namen gemacht.
Zur Story