
"Die Passion" wurde 2024 in Kassel produziert.Bild: Swen Pförtner/dpa
TV
28.11.2024, 08:3428.11.2024, 08:34
Im Jahr 2022 zeigte RTL erstmals "Die Passion" in einem Live-Event. 2024 wurde das Spektakel in neuer Besetzung aber nicht mehr aus Essen, sondern aus Kassel heraus produziert. Der Sender sagte im Vorfeld zur jüngsten Ausstrahlung: "Auf eindrucksvoller Bühne werden die letzten Tage im Leben von Jesus von Nazareth inszeniert und mit bekannten Popsongs in die heutige Zeit transportiert."
Schauspieler und Autor Hannes Jaenicke übernahm die Rolle des Erzählers von Thomas Gottschalk. Zahlreiche Prominente waren zu sehen: Nadja Benaissa spielte Maria, Francis Fulton-Smith verkörperte Pilatus, Jimi Blue Ochsenknecht mimte Judas, Sänger Ben Blümel verkörperte in der Ostergeschichte Jesus von Nazareth. Wie es um eine dritte Ausgabe des Musik-Events steht, wurde jetzt bekanntgegeben.
Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich
hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden?
Hier findest du unseren Broadcast-Channel.
RTL fällt Entscheidung um dritte Ausgabe von Live-Musik-Event
Wie die "Süddeutsche Zeitung" berichte, plant RTL im kommenden Jahr keine neue Live-Show von "Die Passion". Ein RTL-Sprecher sagte der Zeitung, dass "ein so aufwendiges Live-Musik-Event nicht jährlich stattfinden" müsse. Dies habe zudem früh festgestanden. Ob und wann es mit der Show nun weitergeht, wurde nicht gesagt.
Dafür gab es eine Auskunft für andere wichtige Sendeentscheidungen. Die Sommerausgabe des Dschungelcamps sei zum 20. Geburtstag der Sendung nur einmalig geplant worden. Die Reality-Show "Real Housewives of Munich" wird zudem nicht fortgesetzt.
Der Grund: "Leider hat das Interesse unserer Streamer:innen am Leben der Real Housewives of Munich nicht über die ganze Staffel angehalten. Deshalb haben wir entschieden, das Format nicht fortzusetzen."
Polittalk mit Micky Beisenherz geht 2025 nicht weiter
Darüber hinaus wurde verkündet, dass es mit dem Polittalk von Micky Beisenherz nicht weitergeht. Dieser wurde auf n-tv ausgestrahlt, der Sender gehört zur RTL-Gruppe. Besonders bitter ist dies, weil es neben Beisenherz-Format keinen Politiktalk des Senders gibt.
Der Entschluss zur Absetzung wurde so begründet, dass mit "Blick auf eine konsequente Fortführung seines digitalen Transformationsprozesses" der Sender "den Fokus seiner Investitionen regelmäßig" neu überprüft. Zudem wurde von RTL betont: "Als Konsequenz daraus hat n-tv sich dazu entschieden, '#beisenherz' in 2025 nicht weiter fortzuführen."
Die "Süddeutsche Zeitung" hakte nach und wollte vom Sender wissen, ob bei RTL Formate für Stefan Raab und seine Shows weichen müssten oder die Entscheidung vielmehr von Quoten und der allgemeinen wirtschaftlichen Lage getroffen werden würde. "Wir investieren bei RTL Deutschland weiter stark in unsere Inhalte, jährlich über eine Milliarde Euro", hieß es. Entscheidungen bei n-tv hätten nichts mit RTL oder RTL+ zu tun.
Florence Pugh scheut nicht davor zurück, gefährliche Stunts am Set selbst auszuführen. Die Marvel-Schauspielerin spricht offen darüber, wie sie einen heftigen Sprung erlebte.
Florence Pugh spielte bereits in zahlreichen großen Hollywood-Produktionen mit. Besonders für die Marvel-Filme ist sie bekannt. 2021 spielte sie beispielsweise in "Black Widow" neben Scarlett Johansson mit. Auch im fünften Teil von "Avengers" wird sie zu sehen sein. Davor ist sie aber für "Thunderbolts" auf der Leinwand.