
Bild: rtl screenshot
TV
15.08.2019, 08:1915.08.2019, 08:19
Es ist soweit: Die "Bachelorette" sucht sich in der neuen Folge einen Rosen-Kavalier aus, der mit ihr das Bett teilen darf. Da sind natürlich alle richtig aufgeregt.
Die neue Folge kommt am Mittwoch auf RTL. Wir verraten euch vorab schon ein Übernachtungsdetail. Vor allem, weil es einen wirklich, wirklich großartigen Dialog dazu gibt, der jeden Trash-TV-Fan glücklich machen wird.
Also: Kleine Spoiler-Warnung. Los geht's.
Wer darf ins Bett der "Bachelorette"?
Bachelorette Gerda Lewis findet Polizist Tim zum Verhaften gut. In der neuen Folge lädt sie ihn zu sich in die Villa ein.
Die beiden lassen es sich gut gehen: Essen, Pool, Kuscheln. Das typische "Bachelorette"-Programm eben.
Kurzer Rückblick: Tim wollte Gerda in der vorherigen Folge keinen Kuss geben, weil ihm das zu schnell gegangen sei.
Nun aber wird geküsst. Und dann kommt der vielsagende Dialog.
Der Gold-Dialog bei "Bachelorette"
Gerda so: "Meinst Du, der Abend könnte noch schöner werden?"
Und Tim begriffsstutzig zurück: "Nein? Ein warmer Pool vielleicht?"
Und Gerda so: "Nee. Schöner wär, wenn Du einfach hier bleibst." Tim nur: "Hier?"
"Bei mir schlafen", erklärt Gerda gerade heraus. Das rafft er dann doch noch und die beiden ziehen ins Schlafzimmer.
"Bachelorette": Szene sorgt für Männer-Getuschel
Zurück in der Jungs-Villa muss Tim seinen Rosen-Kollegen Rede und Antwort stehen. Er selbst legt gleich mal mit einem Höhöhö-Spruch los:
"Ich bin um neun Uhr bei ihr rein… also ins Haus."
Ist was zwischen beiden gelaufen? Tim sagt lediglich, er sei mit Gerda nach oben gegangen – "und die Kameras waren weg". Kandidat Oggy hakt da nach: Haben die beiden das gemacht, "wofür Menschen auch konzipiert wurden?" Tim bestätigt lediglich: "Mensch ärgere dich nicht" hätten sie nicht gespielt. Und: "Es war richtig krass."
(ll)
Lena über Ehrlichkeit auf Instagram
Video: watson
Ethan Hawke genießt in Hollywood großes Ansehen, feierte bereits zahlreiche Erfolge. Eine Filmrolle blieb ihm damals jedoch verwehrt. Rückblickend sei das auch gut so, findet der Schauspieler.
Manchmal kommt es eben genau so, wie es kommen muss. Daran glaubt zumindest Ethan Hawke. Der Schauspieler stand bereits für etliche Produktionen vor der Kamera, blickt auf eine fast 40-jährige Karriere in Hollywood zurück. Und obwohl er Ende der 80er Jahre mit "Der Club der toten Dichter" seinen Durchbruch erlangt hatte, entwischte ihm fast ein Jahrzehnt später eine Rolle, die inzwischen legendär ist.