Sport
Fußball

FC Bayern München: Hasan Salihamidzic wird Sportvorstand

06.04.2019, xkvx, Fussball 1.Bundesliga, FC Bayern Muenchen - Borussia Dortmund emspor, v.l. Sportdirektor Hasan Salihamidzic (FCB - FC Bayern Muenchen) (DFL/DFB REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOG ...
Kann sich freuen: Hasan Salihamidzic.Bild: Jan Huebner/imago-images
Fußball

Letzte Beförderung von Hoeneß: Hasan Salihamidžić wird Sportvorstand

11.11.2019, 20:5711.11.2019, 22:44

Das ist wohl die letzte Amtshandlung von Uli Hoeneß: Er befördert den Sportdirektor des FC Bayern München, Hasan Salihamidžić, zum Sportvorstand.

Bis zum 1. Juli 2020 werde Salihamidžić in den Vorstand berufen, teilte der Verein am Montagabend auf seiner Internetseite mit.

Salihamidžić seit zwei Jahren beim FC Bayern

Der 42-Jährige kam im Juli 2017 als Manager an die Säbener Straße, wo er bereits als Spieler aktiv war. "In dieser Zeit hat er hervorragende Arbeit geleistet", würdigt ihn der Verein.

Als Sportdirektor stand Salihamidžić oft in der Kritik, unter anderem wegen der Transferpolitik. Hoeneß verteidigte ihn aber energisch – zuletzt rief er sogar in der Sendung "Doppelpass" an und nahm ihn in Schutz.

Salihamidžić zusammen mit Kahn und KHR

Im Vorstand muss Salihamidžić dann mit dem Vorsitzenden Karl-Heinz Rummenigge und dessen designierten Nachfolger Oliver Kahn, der im Januar 2020 in dem Gremium anfängt, zusammenarbeiten.

(lin/mit dpa)

Bayerns Debakel zeigt ein großes Problem des deutschen Frauenfußballs auf
Die Frauen des FC Bayern sind am Dienstag mit großen Erwartungen in die Champions League gestartet. Was folgte, war ein einziges Debakel. Es sagt einiges über den Stand des deutschen Fußballs aus.
Am Dienstagabend dürfte es bei der einen oder anderen Flashbacks gegeben haben. Im Estadi Johan Cruyff standen sich zwei nominell hervorragend besetzte Mannschaften gegenüber, es folgte jedoch kein Topspiel auf Augenhöhe. Vielmehr schraubten die Frauen des FC Barcelona den FC Bayern fachgerecht auseinander. In alle Einzelteile zerlegt und mit einem 7:1 im Gepäck schickten die Katalaninnen den deutschen Primus nach Hause.
Zur Story