
Bild: © 2019 Home Box Office, Inc. All rights reserved. HBO® and all related programs are the property of Home Box Office, Inc.
16.04.2019, 06:2516.04.2019, 07:42
Die erste Folge der achten "Game of Thrones"-Staffel hat bei der Erstausstrahlung im Sender HBO gleich mehrere Rekorde gebrochen. 17, 4 Millionen Zuschauer sahen am Sonntag den Auftakt der letzten Staffel der Fantasy-Saga im Fernsehen oder online, wie HBO mitteilte.
Damit wurden die Rekorde der ersten sowie der letzten Folge der siebten Staffel gebrochen, die bei der Erstausstrahlung 16,1 und 16,7 Millionen Zuschauer hatten. Auch beim dazugehörigen Video-On-Demand-Dienst HBO Now gab es noch nie so viele Zuschauer für eine Sendung. Im Vergleich zum Finale der siebten Staffel nutzten 50 Prozent mehr Zuschauer den Streamingdienst, wie HBO am Montag mitteilte.
Durchschnittlich 32,8 Millionen Zuschauer sahen laut Senderangaben die Episoden der vergangen Staffel im Fernsehen oder online.
Die Fantasy-Serie nach den Romanen von George R.R. Martin ist eine der erfolgreichsten HBO-Shows und wurde mehrfach ausgezeichnet. In den USA startete die Saga am Sonntagabend in die finale Staffel. Diese umfasst sechs Folgen. In den verbleibenden fünf Episoden soll es nach Angaben der Macher zur bisher größten TV-Schlacht der Geschichte kommen. Am 20. Mai endet die Saga mit einem rund 80-minütigen Finale.
(hd/dpa)
Am Dienstag zur Primetime brachte RTL eine neue Staffel von "Der König der Kindsköpfe" an den Start: Auch diesmal konkurrieren wieder drei Promis in verschiedenen Spielen um die Blödel-Krone. Eigentlich war Comedian Chris Tall fest eingeplant, doch eine Fuß-OP machte seine Beteiligung unmöglich. Für ihn sprang Oliver Pocher ein, der zwar schon in der ersten Staffel mit dabei, für die jetzige Runde ursprünglich aber nicht vorgesehen war. Als Konkurrenten traten Guido Cantz und Martin Rütter an.