Leben
Digital

Neues Design bei Whatsapp: Messenger jetzt grün statt blau – was dahinter steckt

Icon of the whatsapp, app on the screen of a black smartphone. Barnaul. Russia June 20, 2022
Vielen Nutzern fällt aktuell eine große Änderung bei Whatsapp auf. bild: imago images/ Pond5 Images
Digital

Whatsapp grün statt blau: Alle Infos zum neuen Design

29.04.2024, 10:1929.04.2024, 10:19
Mehr «Leben»

Bei den meisten Menschen dürfte bei der Berechnung der durchschnittlichen Bildschirmzeit eine App ganz oben stehen: der Whatsapp-Messenger. Auch wenn es mit Telegram, Signal und Threema mittlerweile einige Alternativen gibt, bleibt der Meta-Dienst mit etwa 2,8 Milliarden Nutzer:innen weltweit der beliebteste Messenger.

Seit dem Start im Jahr 2009 hat sich in der App bis auf einige zeitgemäße Features wie die Einführung einer Statusmeldung nur wenig geändert. Jetzt vollzieht Meta aber eine komplette Umgestaltung des Messengers und sorgt damit für eine Menge Verwirrung. Wir zeigen dir, welche Veränderungen Whatsapp aktuell launcht und was noch geplant ist.

Whatsapp ändert Standardfarbe von Blau zu Grün

Zahlreiche Nutzer:innen berichteten in den vergangenen Tagen bereits von einer markanten Veränderung in ihren Chats. Als sie die App wie gewohnt zum Chatten öffnen wollten, erschien die gesamte Benutzeroberfläche demnach in einer anderen Farbe.

Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

Anders als zuvor in dunklem Blauton wird die gesamte App künftig – wie das App-Symbol seit Jahren – in einem Grünton erscheinen. Teil dieser Änderung ist unter anderem, dass eine neue Nachricht innerhalb der App mit einem grünen Punkt neben dem Chatnamen gekennzeichnet wird. Zuvor war dieser ebenfalls blau.

Nach einer längeren Testphase unter Beta-Nutzer:innen soll das neue Design nun nach und nach in allen Ländern gelauncht werden. Dabei soll auch der Abstand gewisser Symbole und die Schattierung im Dunkelmodus angepasst werden.

"Farbe wird jetzt bewusster angewandt, damit du dich auf die wesentlichen Dinge auf dem Bildschirm konzentrieren kannst", erklärt Whatsapp in einer zugehörigen FAQ. Informationen des Portals "WABetaInfo" zufolge sollen Nutzer:innen mit dem nächsten Update auch aus vier weiteren Farben für ein individuelles Design ihrer Chats wählen können.

Android-User erleben heftige Umstellung bei Whatsapp

Für Android-Nutzer:innen ändert sich aber eine weitere Sache, die mehr als nur eine Optik-Frage betrifft. Mit dem neuesten Update verschiebt sich die gesamte Aufteilung innerhalb des Messengers.

Anstatt wie bisher oben, findet sich die Menüleiste von Whatsapp künftig auch auf Android-Geräten am unteren Rand. Bei iOS ist das bereits seit jeher der Fall. Expert:innen sehen den Grund für die Änderung in den immer größer werdenden Smartphone-Displays, bei denen das Bedienen am oberen Bereich oft deutlich schwerer fällt.

Zudem berichten Android-Nutzer:innen von einem veränderten Symbol für die Chats am unteren Rand. Anstatt zwei normaler Sprechblasen steht hier offenbar nun das Whatsapp-Logo. Beim iOS-Geräten ist diese Veränderung bisher nicht sichtbar.

Wie "WABetaInfo" berichtet, könnten bald für alle Nutzer:innen auch neue Filterfunktionen für die Chats vorgestellt werden. Mit dieser Vielzahl an Änderungen dürfte die bei Whatsapp verbrachte Bildschirmzeit entsprechend erstmal weiter ansteigen.

Urlaub: Schönste Strände der Welt gekürt – Platz 1 liegt in Italien
Über 1000 Reise-Expert:innen haben die schönsten Strände der Welt ausgewählt. Auf den ersten Platz hat es dieses Mal ein schöner Küstenabschnitt geschafft, der gar nicht mal so weit von Deutschland entfernt ist.

In die Suche nach dem perfekten Strand für den nächsten Sommerurlaub kann man Stunden und Tage investieren. Manche durchforsten dafür alle Reise-Channels und Travel-Blogs, die sie im Internet und auf Social Media finden können. Für viele Menschen braucht es unbedingt feinen, weißen Sand und kristallklares Wasser. Andere nehmen gerne ein paar Kiesel in Kauf, wenn der Strand dafür nicht zu überlaufen ist.

Zur Story