Leben
Supermarkt

Erst kürzlich erschienen: Aldi verramscht neues Apple-Produkt

Eine Filiale von Aldi S
Aldi hat ein neues Apple-Produkt im Angebot.Bild: www.imago-images.de / Christoph Hardt
Supermarkt

Erst kürzlich erschienen: Aldi verramscht neues Apple-Produkt

12.03.2021, 08:1912.03.2021, 08:19
Mehr «Leben»

"Wenn du kein iPhone hast, hast du kein iPhone", mit diesem und anderen Werbeslogans wurde Apple auf der ganzen Welt berühmt. Denn vor allem Apples Smartphones lösen beim Verkaufsstart regelmäßig einen regelrechten Ansturm auf die Stores aus. Allerdings sind die Apple-Produkte einschließlich der iPhones nur bei exklusiven Händlern zu haben – zumindest bisher.

Denn seit Montag gibt es neben den üblichen Aldi-Sonderangeboten auch das neue iPhone 12 mini im Angebot. Und das sieht Apple ganz und gar nicht ähnlich, ist das neue Modell doch gerade erst im Oktober 2020 auf den Markt gekommen. Immer wieder gibt es Apple-Schnäppchen bei Aldi zu ergattern – aber dabei handelt es sich meist um ältere Generationen, die zum Sonderpreis verkauft werden sollen.

Ein brandneues Modell ist meist nichts für den Wühltisch. Aber warum die Kehrtwende?

iPhone 12 mini bei Aldi – ist das Smartphone ein Ladenhüter?

Das iPhone 12 gibt es in mehreren Ausführungen zu kaufen – das hat sich Apple seit Jahren so angewöhnt. Neben einem "gewöhnlichen" Modell gibt es meist auch eine Plus-Variante zu kaufen. Beim iPhone 12 ist dies jedoch nochmal anders: Hier gibt es zusätzlich noch ein günstigeres Modell, nämlich das iPhone 12 mini und genau das wird nun bei Aldi verkauft.

Der Discounter bietet das Smartphone nun für 732 Euro an und damit über 100 Euro billiger als im Apple Store. Na, wenn das kein Zeichen für einen Ladenhüter ist? Dabei haben Anfangs viele Technik-Fans von dem Mini-Smartphone geschwärmt. "Endlich mal wieder ein Smartphone, das in die Hosentasche passt", hieß es von vielen Richtungen. Offenbar hat sich die Euphorie schnell gelegt.

Auf watson-Anfrage, warum das iPhone 12 mini denn schon so schnell bei Aldi zum Verkauf steht, antwortet der US-Konzern bisher nicht. Allerdings ist das Angebot beim Discounter wohl begrenzt und auch nur zusammen mit einem Tarifvertrag erhältlich.

(jab)

Whatsapp-Gruppen als Betrugsfalle: Nutzer werden mit Aktientipps und Job-Angeboten gelockt
Immer wieder werden Whatsapp-Nutzer:innen von unbekannten Accounts zu Gruppen hinzugefügt, in denen ihnen angeblich viel Geld winkt. Egal ob Anlegertipps oder vermeintlich lukrative Nebenjobs – von den verlockenden Angeboten sollte man sich nicht täuschen lassen.

Der Messenger-Dienst Whatsapp ist aus dem Alltag vieler Menschen in Deutschland nicht mehr wegzudenken. Egal ob kurze Text-Nachrichten, 5-Minuten-Sprachmemos oder stundenlange Video-Calls – auf Whatsapp ist vieles möglich. Das wissen mittlerweile nicht nur die Gen Z und Millennials, auch ihre Eltern- und Großelterngenerationen sind auf dem Messenger aktiv.

Zur Story