Sport
Fußball

FC Bayern: Ex-Niederlande Star warnt Ryan Gravenberch vor Wechsel nach München

AMSTERDAM, 15-03-2022 JohanCruyff Stadium . UEFA Champions Leaque 1/8 finals second leg, season 2021 / 2022 beween Ajax and Benfica, Benfica player Adel Taarabt and Ajax player Ryan Gravenberch Ajax - ...
Ryan Gravenberch (vorn) schied mit Ajax Amsterdam im Achtelfinale der Champions League aus. Bild: imago images
Fußball

FC Bayern: Ex-Niederlande Star warnt Ryan Gravenberch vor Wechsel nach München

31.03.2022, 11:2131.03.2022, 11:21
Mehr «Sport»

Ryan Gravenberch soll das Mittelfeld des FC Bayern München im Sommer verstärken. Der 19-Jährige gilt als eines der größten Talente im europäischen Fußball und gilt als Wunschkandidat der Bayern-Bosse, um das Team im Sommer zu verstärken.

Auch der niederländische Ex-Nationalspieler Dirk Kuyt rät dem Mittelfeldtalent zu einem Transfer. "In Holland wird viel darüber gesprochen, dass er zu Bayern München wechselt, was ein großartiger Schritt für ihn wäre", sagte der ehemalige Angreifer den Sportportalen Spox und Goal.

Doch der 41-Jährige hat auch erhebliche Bedenken, ob ein Transfer im Sommer der richtige Zeitpunkt ist. "Aber wir sagen auch, dass es manchmal besser ist, etwas länger zu bleiben und hier noch ein paar Spiele zu spielen."

In der aktuellen Saison kommt Gravenberch in allen Wettbewerben auf 37 Spiele. Dabei erzielte er zwei Tore und bereitete sechs Treffer vor. Sein Vertrag in Amsterdam läuft noch bis 2023, dennoch soll er einem Wechsel nach München nicht abgeneigt sein.

Gravenberch soll Tolisso im Mittelfeld des FC Bayern ersetzen

Laut des ehemaligen Stürmers des FC Liverpool würden Spieler manchmal zu schnell ihren Verein verlassen, um den nächsten Schritt in ihrer Karriere zu gehen.

"Heutzutage ist es nicht so einfach, den Schritt von der Eredivisie in die Bundesliga oder die Premier League oder zu irgendeiner großen Mannschaft in Europa zu machen, weil das Niveau der Topteams so hoch ist."

Beim FC Bayern soll der Niederländer Corentin Tolisso ersetzen, dessen auslaufender Vertrag im Sommer wohl nicht verlängert wird. Hinter dem gesetzten Duo Joshua Kimmich und Leon Goretzka soll er sich dann kontinuierlich entwickeln. Doch aktuell liegen der FC Bayern und Ajax Amsterdam rund zehn Millionen Euro bei der Ablösesumme auseinander.

Die Münchner sollen bereit sein 25 Millionen Euro zu zahlen, inklusive Bonuszahlungen. Amsterdam hingegen fordert wohl 35 Millionen Euro.

Für Dirk Kyut steht es außer Frage, dass Ryan Gravenberch eine große Laufbahn bevorsteht. "Für mich ist er ein zukünftiger Star und er hat alles, um in den nächsten Jahren ein großartiger Spieler zu sein."

(lgr)

FC Bayern: Neue Details zum Woltemade-Poker aufgedeckt
Die Debatte um einen Wechsel von Nick Woltemade zum FC Bayern dürfte die Transfer-Saga des Sommers werden. Nun gibt es neue Hintergründe, warum der Stürmer Stuttgart verlassen möchte.

Eigentlich war die Marschrichtung des FC Bayern klar: "Nick Woltemade ist Spieler des VfB Stuttgart. Und da gehört es sich nicht, irgendwelche Diskussionen anzuheizen oder Kommentare abzugeben", sagte Vorstandsboss Jan-Christian Dreesen bei einem Fanklubfest bei der Klub-WM vor dem Viertelfinal-Aus gegen Paris am Samstag.

Zur Story