Sport
Fußball

FC Bayern München: Kovac wird neuer Trainer

Niko Kovac wird neuer Bayern-Trainer

13.04.2018, 05:5913.04.2018, 13:13

Kein Thomas Tuchel, kein Jürgen Klopp, kein Ralph Hasenhüttl – Niko Kovac wird neuer Trainer des FC Bayern.

Die Münchner Bosse um Präsident Uli Hoeneß und Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge haben sich auf den aktuellen Coach von Eintracht Frankfurt verständigen können. ("Bild" und "Sport Bild")

  • Der 46-Jährige soll demnach im Sommer Jupp Heynckes ablösen, der dann seine Aushilfsmission beendet.
  • Der frühere Bayern-Profi Kovac hat am Donnerstag Sportvorstand Fredi Bobic über seinen Abschied bei den Hessen unterrichtet. ("Kicker")
  • Schon vor mehr als zwei Wochen sei der Wechsel perfekt gemacht worden.
  • Eigentlich hat Kovac bei der Eintracht noch einen Vertrag bis zum Sommer 2019. Er macht jedoch aber von einer Ausstiegsklausel Gebrauch, die ihm den Wechsel zu seinem früheren Verein ermöglicht.
  • Die Ablöse soll mit 2,2 Millionen Euro festgeschrieben sein, er soll einen Zweijahresvertrag erhalten.

In Frankfurt will man von dem Deal noch nichts wissen. "Ich komme gerade aus dem Flieger aus Dänemark, ich habe keinen Anruf bekommen. Niko redet immer mit mir, aber es sind keine Infos zu mir geflossen", zitierte die "Bild" Eintracht-Manager Fredi Bobic.

Am Freitagmittag bestätigte Bayern Sportdirektor Salihamidzic die Personalie.

Mit unserem Sport-Ticker bist du immer auf dem neuesten Stand:

Der Triple-Trainer von 2013 hat die Münchner erneut zur deutschen Meisterschaft geführt und mit ihnen auch das Halbfinale im DFB-Pokal erreicht. In der Champions League steht der FC Bayern außerdem in der Vorschlussrunde, der Kontrahent wird am Freitag (13.00 Uhr) ausgelost. Das erneute Triple ist also wieder möglich.

Kovac stand auf der Kandidatenliste der Münchner - ebenso wie zum Beispiel Thomas Tuchel. Der frühere Dortmunder Trainer entschied sich aber für einen anderen Verein und übernimmt Medienberichten zufolge den französischen Top-Club Paris Saint-Germain.

Deutschsprachig und von Format: So lautete in Kurzfassung das Anforderungsprofil an den künftigen Bayern-Trainer. Nun soll es also angeblich Kovac werden. Nach Informationen der "Bild" will er seinen Bruder Robert als Co-Trainer mitbringen, dazu soll Heynckes-Assistent Peter Hermann für eine weitere Zusammenarbeit gewonnen werden.

(pb/dpa)

Götze-Verlängerung: Eintracht angeblich interessiert – mit Einschränkungen
Mario Götze denkt noch nicht an einen Abschied – doch über eine Vertragsverlängerung soll bei der Frankfurter Eintracht erst im Winter gesprochen werden. Ob beide Seiten zusammenfinden, hängt von mehr ab als nur vom Willen des Spielers.
Die Zeiten, in denen der Kader der deutschen Nationalmannschaft fast ausschließlich mit Bayern-Profis bespickt war, gehören der Vergangenheit an. Bundestrainer Julian Nagelsmann setzt auf neue Namen: Nadiem Amiri von Mainz 05 darf sich beweisen, ebenso Finn Dahmen aus Augsburg.
Zur Story