Leben
Weihnachten

Hartz 4: Diakonie-Chef fordert Weihnachtsgeld für Hartz-IV-Empfänger

Ein Weihnachtsbaum voller Geld.
Ein Weihnachtsbaum voller Geld. Bildagentur-online/Joko
Weihnachten

Diakonie-Chef fordert Weihnachtsgeld für Hartz-IV-Empfänger

15.12.2019, 11:2916.12.2019, 10:44
Mehr «Leben»

Der Hartz-IV-Regelsatz beträgt aktuell 424 Euro monatlich. Ab 2020 gibt es eine kleine Erhöhung um acht Euro auf 432 Euro. Das ist dennoch zu wenig, meint der Präsident der Diakonie Deutschland, Ulrich Lilie.

Er fordert ein Weihnachtsgeld von mindestens 30 Euro für Hartz-IV-Empfänger. Gerade in der Weihnachtszeit müssten die Bedürfnisse der Ärmsten in den Mittelpunkt gerückt werden.

Mit Hartz IV keine Weihnachten

Mit der Einführung von Hartz IV im Jahr 2005 ist die finanzielle Beihilfe weggefallen. Die Sozialhilfe beinhaltete eine Weihnachtsbeihilfe von gut 32 Euro.

In Lilles Augen sei Weihnachten kein unnötiger Luxus. "Die Menschen, die es ohnehin schwer haben im Leben, müssen am Fest der Zuversicht und der Hoffnung ganz besonders teilhaben können", sagte Lilie.

Im kommenden Jahr werden schwere Zeiten für Hartz-IV-Empfänger anbrechen. Für 2020 ist bereits eine Erhöhung der Strompreise angekündigt. Die Mehrkosten werden wohl auch nicht durch die Erhöhung des Hartz-IV-Regelsatzes aufgefangen (mehr dazu hier).

Was meint ihr: Sollen Hartz-IV-Empfänger Weihnachtsgeld bekommen?

(lin)

Wie Cycle Breaker Familientrauma auflösen – gegen jeden Widerstand
In vielen Familien gibt es Tabu-Themen. Zuweilen handelt es sich dabei um toxische Angelegenheiten, die gerade durch das Schweigen darüber von Generation zu Generation weitergegeben werden. Bis es eine Person wagt, den Mund aufzumachen und das Trauma anzugehen: der Cycle Breaker.

Traumaberaterin Gina Kümmel erlebte selbst familiären Missbrauch und brauchte Jahre, um das aufzuarbeiten. Was sie dabei lernte, fasst sie im Buch "Durchbrich den Kreislauf: Wie familiäres Trauma Generationen prägt und es dir gelingt, dich davon zu befreien" (mvg Verlag) zusammen.

Zur Story