Unterhaltung
TV

ProSieben: "Schlag den Star" Spiele und Beleidigungen: Fans regt Detail auf

Wotan Wilke Möhring (l.) und Jens Lehmann. In der Mitte: Moderator Elton.
Wotan Wilke Möhring (l.) und Jens Lehmann. In der Mitte: Moderator Elton.Bild: screenshot/prosieben
TV

"Schlag den Star": Spiele und Beleidigungen – Fans regt eine Sache besonders auf

16.12.2019, 11:4016.12.2019, 11:40
Mehr «Unterhaltung»

Am Samstagabend duellierten sich bei ProSieben zwei Stars – der Ehre wegen und natürlich, damit das gewonnene Geld einer guten Sache zugutekommt.

Angetreten waren diesmal Schauspieler Wotan Wilke Möhring und Ex-Nationaltorwart Jens Lehmann. Wir wollen euch nicht auf die Folter spannen: am Ende hat Jens Lehmann gewonnen.

Wotan Wilke Möhring klinkt aus

Nach fünf (fünf!) Stunden Spielzeit konnte er am Ende die Arme hochreißen, wortwörtlich. Den Unterhaltungswert suchten die Zuschauer aber vergeblich. Lediglich bei Möhrings Ausraster dürften die Ohren gespitzt gewesen sein.

Konzentration war angesagt. Doch wie soll das gehen, wenn ein Moderator aus dem Off ständig quasselt? Das war auch dem Schauspieler zu viel: "Halt die Fresse!", rief er ihm zu. Ein Aufreger, der half. Möhring gewann sein erstes Spiel. Na ja, gebracht hat es am Ende dann doch nichts.

Viel mehr regte die Zuschauer aber die dauernde Werbung auf. Insgesamt wurden über 80 Minuten Werbung gezeigt, wie ein Twitter-User zeigte.

(lin)

Trymacs gibt sich als Obdachloser aus und wird scharf kritisiert
Eigentlich wollte Trymacs mit einer aktuellen Aktion Aufmerksamkeit für ein wichtiges soziales Thema schaffen. Doch bringt sein umstrittenes "Bettel Royale" dem Twitch-Star nun unerwartet viel Kritik aus der Online-Community ein.
Er ist hierzulande eine der erfolgreichsten Persönlichkeiten des Internets: Trymacs. So blickt der Streamer, der vorrangig auf Twitch zu finden ist und mit bürgerlichen Namen Maximilian Stemmler heißt, inzwischen auf eine große Fangemeinde. Seit Jahren versorgt er diese mit Inhalten aus den Bereichen Gaming, Lifestyle und Fitness – Spiele wie "Call of Duty" und "Clash Royale" sind dabei fester Bestandteil.
Zur Story