Nachhaltigkeit
Good News

Bund richtet in Quedlinburg neues Fachinstitut für Waldschutz ein

Das Naturschutzgebiet Kluckbachtal liegt im Gebiet der Stadt Monschau St
Unter anderem durch die Ausdehnung der Stadtränder sind deutsche Wälder extrem gefährdet.Bild: IMAGO / Manngold
Good News

Bund richtet in Quedlinburg neues Fachinstitut für Waldschutz ein

08.03.2021, 18:5808.03.2021, 19:02
Mehr «Nachhaltigkeit»

Um die Forschung im Bereich Waldschutz zu stärken, richtet der Bund in Quedlinburg im Harz ein neues Fachinstitut ein. Die Einrichtung soll an das in der Unesco-Welterbestadt ansässige Julius Kühn-Institut angegliedert werden, das ein Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen ist, wie das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft am Sonntag in Berlin mitteilte.

Fachinstitut soll noch in diesem Jahr mit Arbeit beginnen

Rund 20 Mitarbeiter sollen in dem künftigen Fachinstitut für Waldschutz arbeiten, das laut Ministerium in die bestehende Ressortforschung integriert werden soll. Das Quedlinburger Fachinstitut soll noch in diesem Jahr seine Arbeit aufnehmen, sagte eine Ministeriumssprecherin auf Nachfrage.

Das neue Fachinstitut für Waldschutz soll den Angaben zufolge eng mit den Instituten für Waldökosysteme (Thünen Institut, Eberswalde), Forstgenetik (Großhansdorf), Internationale Waldwirtschaft und Forstökonomie sowie Holzforschung (beide Hamburg) zusammenarbeiten.

(vdv/dpa)

Klimakrise setzt französische Käse-Hersteller unter Druck
Französischer Käse ist weltweit beliebt. Doch die Klimakrise sorgt dafür, dass die Milchkühe in Frankreich weniger grünes Gras zum Futtern bekommen. Das bereitet den Käseherstellern zunehmend Sorgen.

Camembert, Brie oder Roquefort – in Sachen Käse macht Frankreich wohl kaum jemand etwas vor. Der Käse aus unserem Nachbarland gilt weltweit als Inbegriff von Qualität. Ob aus Kuh-, Schafs- oder Ziegenmilch, viele Sorten werden nach traditionellen Verfahren hergestellt und tragen geschützte Herkunftsbezeichnungen (AOP), die ihre Qualität und regionale Verwurzelung garantieren.

Zur Story