Nachhaltigkeit
Good News

Bund richtet in Quedlinburg neues Fachinstitut für Waldschutz ein

Das Naturschutzgebiet Kluckbachtal liegt im Gebiet der Stadt Monschau St
Unter anderem durch die Ausdehnung der Stadtränder sind deutsche Wälder extrem gefährdet.Bild: IMAGO / Manngold
Good News

Bund richtet in Quedlinburg neues Fachinstitut für Waldschutz ein

08.03.2021, 18:5808.03.2021, 19:02
Mehr «Nachhaltigkeit»

Um die Forschung im Bereich Waldschutz zu stärken, richtet der Bund in Quedlinburg im Harz ein neues Fachinstitut ein. Die Einrichtung soll an das in der Unesco-Welterbestadt ansässige Julius Kühn-Institut angegliedert werden, das ein Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen ist, wie das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft am Sonntag in Berlin mitteilte.

Fachinstitut soll noch in diesem Jahr mit Arbeit beginnen

Rund 20 Mitarbeiter sollen in dem künftigen Fachinstitut für Waldschutz arbeiten, das laut Ministerium in die bestehende Ressortforschung integriert werden soll. Das Quedlinburger Fachinstitut soll noch in diesem Jahr seine Arbeit aufnehmen, sagte eine Ministeriumssprecherin auf Nachfrage.

Das neue Fachinstitut für Waldschutz soll den Angaben zufolge eng mit den Instituten für Waldökosysteme (Thünen Institut, Eberswalde), Forstgenetik (Großhansdorf), Internationale Waldwirtschaft und Forstökonomie sowie Holzforschung (beide Hamburg) zusammenarbeiten.

(vdv/dpa)

Flugzeuge: Gefährliche Fallwinde nehmen zu – und sorgen für Turbulenzen
Aufgrund der Klimakrise kommt es immer häufiger zu Extremwetter-Ereignissen. Das hat auch Auswirkungen auf den Luftverkehr, wie ein australisches Forschungsteam nun herausgefunden hat.
Wenn man eines im Flugzeug nicht erleben will, dann sind es starke Turbulenzen. Zu gut kennt man nur die Bilder aus diversen Action-Streifen, in denen eine Maschine direkt durch ein Gewitter fliegt und dann ordentlich durchgerüttelt wird.
Zur Story