Leipzig gewinnt Pokal-Krimi – doch der wahre Sieger ist diese Puppenkiste-Choreo
Wichtig ist nicht nur, was auf dem Platz passiert. Die treuesten Anhänger stehen schließlich auf der Tribüne – und unterstützen ihren Verein auch in schweren Zeiten.
- So geht es auch den Fans des FC Augsburg, der am Dienstagabend im DFB-Pokal-Viertelfinale in der Verlängerung von RB Leipzig niedergerungen wurde.
- Vor 25.263 Zuschauern war RB durch Werner (74. Minute) in Führung gegangen und war schon im Halbfinalmodus. Doch in letzter Sekunde rettete sich Augsburg durch ein Tor von Joker Alfred Finnbogason (90.+4) in die Verlängerung. Und dann, als alle mit einem Elfmeterschießen rechneten, traf Halstenberg vom Punkt (120.+1). Dem Strafstoß war ein Handspiel von Michael Gregoritsch vorausgegangen.
Die größten Helden standen in Augsburg aber auf der Tribüne
Denn die Anhänger des Vereins feierten vor dem Anstoß eine lokalpatriotische Choreo ab – und kamen dabei ganz ohne Pyrotechnik aus.
Die Stimmung war einem Pokalabend mehr als würdig...
So ging es los...
... dann kam das Kasperle!
... dann machten die Augsburg-Fans die Puppenkiste auf – und ließen das Kasperle schon mal nach dem Pokal greifen.
Ein Foto, das den DFB-Bossen eher nicht gefiel: dieses Banner der Augsburg-Fans, das auf die Kasperle-Choreo folgte.
In der zweiten Partie des Abends setzte sich der HSV in Paderborn mit 2:0 durch. Wer die letzte Hürde auf dem Weg in das Finale am 25. Mai in Berlin sein wird, erfahren die Hamburger und Leipziger bei der Auslosung am Sonntag. Die Halbfinalspiele werden am 23. und 24. April ausgetragen.
An diesem Mittwoch tritt der FC Bayern München gegen Heidenheim um 18.30 Uhr an, das 20.45 Uhr-Abendspiel findet dann in Gelsenkirchen statt. Dort ist der SV Werder Bremen zu Gast.
(pb/dpa)