Picard zurück auf der Enterprise! 11 Gifs beweisen, was er für ein Spaßvogel ist
05.08.2018, 16:5305.08.2018, 16:53
Mehr «Leben»
Alle Fans von "Star Trek" dürfen jetzt vor Freude ausrasten: Denn Captain-Picard-Darsteller Patrick Stewart hat angekündigt, dass er das Ruder der Enterprise wieder in die Hand nehmen wird.
"Es ist eine unerwartete, aber wunderbare Überraschung, dass ich (...) zu Jean-Luc Picard zurückkehre, um neue Dimensionen mit ihm zu entdecken."
Patrick Stewart
Das verkündete der Schauspieler
In einer geplanten Serie des Streaming-Dienstes CBS All Access soll das Leben von Picard genauer unter die Lupe genommen werden. Dabei wird der Kapitän vermutlich mit seiner üblichen Cleverness glänzen.
So hübsch sieht das Weltall übrigens in echt aus – Fotos von Astro-Alex
1 / 21
Was Astro-Alex im Weltall sieht
6. Juli "Dadurch, dass wir die Erde fast 16 Mal am Tag umrunden, reisen wir mit der ISS so weit wie von der Erde zum Mond, und zurück – jeden Tag."
quelle: twitter.com/astro_alex
"Ich bin bereit zu ihm zurückzukehren, um zu erleben und zu erforschen, was für wohltuende und neue Ansätze er in diese manchmal dunklen Zeiten einbringen könnte", sagte Stewart in seinem Statement weiter über die Paraderolle.
Wir freuen uns auch! Denn dann kriegen wir wieder mehr vom glatzköpfigen Kapitäns mit den tausend Gesichtsausdrücken für jede Lebenslage! Wann die Serie startet ist noch unbekannt, daher verkürzen wir die Wartezeit mit etwas Vorfreude und unseren Lieblings-GIF's vom Kapitän!
Urlaub: England-Touristen müssen sich wohl auf neue Abgabe in beliebter Stadt einstellen
Die Universitätsstadt Oxford ist unter Tourist:innen durchaus beliebt, jedes Jahr kommen Millionen Besucher:innen. In nicht allzu ferner Zukunft könnte dort allerdings eine zusätzliche Gebühr anfallen.
Oxford zieht Besucher:innen aus aller Welt an – vor allem wegen seiner weltberühmten Universität, die international zu den ältesten und renommiertesten zählt. Manche Tourist:innen sind von der Architektur begeistert oder wollen auf den Wegen bekannter Absolventen wie Oscar Wilde, J.R.R. Tolkien oder Stephen Hawking wandeln.