
Was macht denn eigentlich dieses Pferd da?youtube/kevin prince baoteng
Musik
05.07.2019, 10:0905.07.2019, 10:20
Kevin-Prince Boateng ist ja eigentlich Profi-Fußballer, doch auch leidenschaftlicher Musiker. Deswegen nutzt er die Sommerpause, um seine musikalische Karriere voranzupeitschen. Nach seinem Rap-Debüt im vergangenen Jahr werden seine Fans auch in dieser Sommerpause nicht enttäuscht.
In der Nacht von Donnerstag zu Freitag lud er unter dem Künstlernamen "Prin$$ Boateng" seinen neuesten Song samt Musikvideo auf YouTube hoch: "Bella Vita" heißt das Stück, Ty Elliot ist sein Feature.
Untermalt von Sommerhit-Trash-Beats sieht man Boateng zusammen mit Rapper Ty Elliot abwechselnd in einer Wüste und an einem, von rotem Rasen umringten, Pool tanzen. Dazwischen tauchen immer wieder hüftkreisende Frauen und ein weißes Pferd auf. Es gibt Drinks, Grillfleisch, eine Szene im Motorboot und einen etwas hölzern klingenden Rap von Prince Boateng. Es ist also ein Rapvideo, welches vor Rapvideo-Klischees nur so strotzt.
Und so klingt Boatengs neuer Track:
"Bella Vita" hat alles zu bieten, wonach nie jemand gefragt hat und trotzdem hat der Song das Zeug zum Sommerhit-Ohrwurm. Auch die ersten Kommentare unter dem Video sind durchweg positiv.
Ob wir Boateng bald nur noch in Musikvideos statt auf dem Platz sehen, ist indes noch nicht ganz klar: Boateng war in der Winterpause vom italienischen Verein US Sassuolo Calcio an den FC Barcelona bis zum Saisonende ausgeliehen worden. Barcelona hätte acht Millionen Euro bezahlen müssen, um Boateng fest zu verpflichten, doch auf Instagram verkündete der Prince schon seinen Abschied aus Barcelona an. Dass er in der kommenden Saison wieder für Sassuolo aufläuft, ist trotz seines Vertrags bis 2021 nicht sicher.
Vielleicht nimmt der Stürmer das bislang gute Feedback seiner Fans zum Anlass, die Fußballschuhe endgültig an den Nagel zu hängen und stattdessen die Charts zu erobern.
Hier siehst du sein erstes Video:
(kre)
Die lustigsten Frisuren der Bundesliga-Geschichte
1 / 19
Die lustigsten Frisuren der Bundesliga-Geschichte
Fußballer lieben schnelle Autos, ausufernde Tattoos und extravagante Frisuren. Das geht aber manchmal auch schief...
quelle: imago sportfotodienst (montage watson)
Wenn der Partner zum Fotografen wird
Video: watson
Von 2018 bis 2023 trainierte Martina Voss-Tecklenburg die deutsche Frauen-Nationalmannschaft, seither betreut sie kein Team mehr. Wie wäre es denn perspektivisch mit einem Herren-Team?
Nach ihrem Rücktritt als Bundestrainerin war es einige Zeit ruhig um Martina Voss-Tecklenburg. Die 56-Jährige zog sich zurück, sprach von der Notwendigkeit einer Pause – zu belastend war die Zeit rund um das Ausscheiden der DFB-Frauen bei der Weltmeisterschaft 2023. Inzwischen ist sie wieder häufiger öffentlich zu sehen. Und sie wirkt so entschlossen wie eh und je.