Leben
Supermarkt

Lidl: Discounter bewirbt Silvester-Feuerwerk – Kunden sind verärgert

Happy fireworks display in the city, with lots of colorful bangs rising high into the night sky and brightly reflected on the river
Bei Lidl hat es gekracht. Metaphorisch gesprochen. Bild: Getty Images/iStockphoto/watson-montage
Supermarkt

Lidl bewirbt sein Silvester-Angebot – in den Kommentaren kracht es

23.12.2019, 11:59

Am Donnerstag hat Lidl eine Werbung für Feuerwerk veröffentlicht auf Facebook. Der Discounter versprach "Knaller-Angebote". Geknallt hat es dabei aber vor allem in der Kommentar-Spalte.

Das Video zeigt einen Mann mit Schnäuzer und blauer Trainingsjacke, der begeistert mit dem neuen Lidl-Aktionsheft durchs Bild hüpft. Die überschwängliche Tanz-Einlage wird begleitet von einem Techno-Beat.

In einer Sprechblase ist zu lesen: "Damit dein Silvester auch ein Kracher wird!"

Lidl: Manche sorgen sich ums Tierwohl an Silvester

Lidl trifft mit der Werbung aber offenbar nicht den Zeitgeist. In den Kommentaren unter dem Posting entbrannte eine krawallige Diskussion.

Es gibt negative und positive Kommentare. Ein Nutzer schreibt etwa: "Ich kaufe zwar auch keine Böller zu Silvester... aber mal ganz ehrlich, Jahreswechsel ohne Feuerwerk ist doch genauso wie Weihnachten ohne Tannenbaum..."

Viele sorgen sich aber gerade um das Wohl der Tiere, wenn es an Silvester kracht und zischt. Da heißt es in einem Kommentar etwa: "Der absolute Kracher wäre, wenn Lidl mal neue Wege geht, wie beispielsweise einige Rewe, und KEIN Feuerwerk verkaufen würden. Den Tieren zuliebe... Aber muss sich ja für die Geschäftsleitung lohnen."

Besonders viel Zustimmung erhielt auch dieser Kommentar: "Spätestens wenn einem ein Böller um die Ohren fliegt , so wie mir mit Hund, sieht man die Sache anders."

So reagiert Lidl

Auf den ersten kritischen Kommentar reagierte Lidl mit einer Rechtfertigung: "Lidl Deutschland orientiert sich bei der Sortimentsgestaltung an Kundenwünschen. Daher bieten wir auch in diesem Jahr in allen rund 3.200 Filialen ein Aktionsangebot, das unter anderem Batterie- und Tischfeuerwerke, Raketensortimente und Wunderkerzen umfasst."

Andere Supermarkt-Ketten aber ignorieren die "Kundenwünsche". Bei Edeka und Rewe gibt es bereits in diesem Jahr keine Knallereien mehr in den Regalen. Auch Hornbach kündigte an, 2020 auf Feuerwerk im Sortiment zu verzichten, wie die "Rheinische Post" berichtete.

In 23 deutschen Großstädten ist das Böllern in diesem Jahr sogar teilweise verboten, berichtete das "Redaktionsnetzwerk Deutschland".

Wie seht ihr das? Findet ihr, Feuerwerk gehört zur Tradition oder ist es überholt?

(joey)

Henkel stellte Produktion ein: Kult-Artikel verschwindet
Bestimmte Produkte gehören so selbstverständlich zum Alltag, dass ihr Verschwinden kaum vorstellbar ist. Nach fast sieben Jahrzehnten verschwindet nun eines dieser Stücke Alltagsgeschichte aus den Regalen.
Hast du ein Produkt zu Hause, das du schon seit Jahren verwendest, weil du es so gerne magst? Manche Dinge sind einfach zu gut, um sie auszutauschen. Sie können etwa Erinnerungen an die Kindheit wecken oder man mag den Geruch einfach besonders gerne. Wer seit Jahrzehnten zum selben Klassiker greift, verbindet damit oft ein Stück Sicherheit in einer sich ständig verändernden Welt.
Zur Story