Sport
Fußball

WM 2018: Verrät DFB in dieser Schülerzeitung die 4 Streichkandidaten?

Bild
dfb.de
Fußball

DFB gibt mit Schülerzeitung WM-Poster raus – und verrät die 4 Streichkandidaten?

30.05.2018, 18:2230.05.2018, 18:39
watson sport
Mehr «Sport»

Welche vier Spieler streicht Jogi Löw noch aus dem vorläufigen WM-Kader? Das ist die wohl wichtigste Frage der deutschen Fans vor dieser WM. Bis Montag muss sich der Bundestrainer entscheiden und die 23 Spieler verkünden, die in Russland den Titel verteidigen sollen.

Wer die vier Streichkandidaten sind, kann derzeit nur vermutet werden. 

Jetzt könnte sich der DFB aber auf seiner eigenen Website verraten haben. Denn er veröffentlichte dort am Montag schon eine Auswahl mit 23 Spielern auf einem Poster mit den deutschen Nationalspielern in Gebärdensprache. Dahinter steckt eine Aktion der Mühlezeitung, einer Schülerzeitung der Schule Haslachmühle im baden-württembergischen Horgenzell. Die Schülerzeitung publizierte die Auswahl in Zusammenarbeit mit dem DFB, der Aktion Mensch und dem Dachverband Deutscher DEAF Fanclubs e.V. (DDDF). 

Das sind die vier Spieler

Die fehlenden vier Spieler auf dem Poster sind Torhüter Kevin Trapp, Innenverteidiger Jonathan Tah, Mittelfeldspieler Sebastian Rudy und Stürmer Nils Petersen. Ob die Redakteure der Schülerzeitung einen Tipp des DFB oder gar eine Liste bekommen haben, wissen wir nicht.

Die vier gestrichenen Spieler wären aber keine Überraschung:

So wahrscheinlich es diese vier Spieler aber auch treffen könnte: Ob Löw sie tatsächlich streicht, weiß er vielleicht selbst noch gar nicht.

Denn falls Manuel Neuer gar nicht rechtzeitig fit wird, dürfte zumindest Kevin Trapp noch nachgedruckt werden. Wir sind gespannt. 

(bn)

Das steckt hinter dem Gebärdenposter:
Das Poster wurde laut dfb.de von jungen Redakteuren der Mühlezeitung gestaltet, die bei der Übersetzung von Lautsprache in die Namensgebärden etwa Name, Aussehen, Spielposition oder Eigenheiten der Spieler einfließen ließen. Thomas Müller wurde wegen seiner positiven Art mit der Gebärde für "Lachen" dargestellt, Manuel Neuer mit der Gebärde für "neu". Das ganze Poster findet ihr hier. 
VfB Stuttgart: Mittelstädt versteht Woltemades Wechselwunsch
Nick Woltemade will den VfB Stuttgart offenbar in Richtung München verlassen. Die Spekulationen gehen auch an seinen Mitspielern nicht spurlos vorbei.
Am Mittwoch hatte Nick Woltemade höchstpersönlich etwas zu verkünden. "Was geht, Tiktok", grinste der leger gekleidete Angreifer in die Kamera und kam dann auch direkt zum Punkt: "Der Lange ist jetzt auch hier." Gemeint ist das Videoportal, auf dem er gerade seinen ersten, 15-sekündigen Clip hochgeladen hatte.
Zur Story