Sport
Fußball

WM 2018: Verrät DFB in dieser Schülerzeitung die 4 Streichkandidaten?

Bild
dfb.de
Fußball

DFB gibt mit Schülerzeitung WM-Poster raus – und verrät die 4 Streichkandidaten?

30.05.2018, 18:2230.05.2018, 18:39
watson sport

Welche vier Spieler streicht Jogi Löw noch aus dem vorläufigen WM-Kader? Das ist die wohl wichtigste Frage der deutschen Fans vor dieser WM. Bis Montag muss sich der Bundestrainer entscheiden und die 23 Spieler verkünden, die in Russland den Titel verteidigen sollen.

Wer die vier Streichkandidaten sind, kann derzeit nur vermutet werden. 

Jetzt könnte sich der DFB aber auf seiner eigenen Website verraten haben. Denn er veröffentlichte dort am Montag schon eine Auswahl mit 23 Spielern auf einem Poster mit den deutschen Nationalspielern in Gebärdensprache. Dahinter steckt eine Aktion der Mühlezeitung, einer Schülerzeitung der Schule Haslachmühle im baden-württembergischen Horgenzell. Die Schülerzeitung publizierte die Auswahl in Zusammenarbeit mit dem DFB, der Aktion Mensch und dem Dachverband Deutscher DEAF Fanclubs e.V. (DDDF). 

Das sind die vier Spieler

Die fehlenden vier Spieler auf dem Poster sind Torhüter Kevin Trapp, Innenverteidiger Jonathan Tah, Mittelfeldspieler Sebastian Rudy und Stürmer Nils Petersen. Ob die Redakteure der Schülerzeitung einen Tipp des DFB oder gar eine Liste bekommen haben, wissen wir nicht.

Die vier gestrichenen Spieler wären aber keine Überraschung:

So wahrscheinlich es diese vier Spieler aber auch treffen könnte: Ob Löw sie tatsächlich streicht, weiß er vielleicht selbst noch gar nicht.

Denn falls Manuel Neuer gar nicht rechtzeitig fit wird, dürfte zumindest Kevin Trapp noch nachgedruckt werden. Wir sind gespannt. 

(bn)

Das steckt hinter dem Gebärdenposter:
Das Poster wurde laut dfb.de von jungen Redakteuren der Mühlezeitung gestaltet, die bei der Übersetzung von Lautsprache in die Namensgebärden etwa Name, Aussehen, Spielposition oder Eigenheiten der Spieler einfließen ließen. Thomas Müller wurde wegen seiner positiven Art mit der Gebärde für "Lachen" dargestellt, Manuel Neuer mit der Gebärde für "neu". Das ganze Poster findet ihr hier. 
Bundesliga-Spiele im Ausland: DFL-Boss Dr. Lenz rechnet mögliche Einnahmen vor
Die spanische und die italienische Liga richten demnächst erstmals Spiele im Ausland aus. Wie die Bundesliga dazu steht, führte mit Dr. Marc Lenz nun ein DFL-Offizieller aus.
Wenn die NFL nach Deutschland kommt, ist der Andrang auf die Tickets jedes Jahr riesig. Die US-amerikanischen Sportstars einmal live in Aktion zu sehen, fasziniert hierzulande nicht nur die hartgesottenen Fans des American Football. Ähnlich dürfte es aussehen, wenn die NBA kommendes Jahr erstmals für ein Spiel der Regular Season nach Berlin kommt.
Zur Story