Leben
Urlaub & Freizeit

Tiktok-Trend: "Pool-Side-Make-up" sorgt für Diskussion – "unhygienisch"

Happy woman coming out of swimming pool on sunny day model released, Symbolfoto, SIF01193
Sommer, Sonne, Pool-Make-Up?Bild: Westend61 / imago images
Urlaub & Freizeit

Tiktok-Userinnen schminken sich im Pool – und lösen hitzige Debatte aus

Sommerzeit ist Pool-Zeit. Einige Tiktokerinnen wollen es sich im Urlaub aber offenbar nicht nehmen lassen, auch im Wasser Make-up zu tragen. Das löst gemischte Reaktionen aus.
02.07.2025, 17:5802.07.2025, 17:59
Mehr «Leben»

Es gibt ganz unterschiedliche Motive, warum Menschen in den Urlaub fahren: dem Alltag entfliehen, neue Energie tanken, Abenteuer erleben, neue Menschen und Kulturen kennenlernen, Zeit mit Familie und Freund:innen verbringen ... oder einfach sieben Tage am Hotel-Pool in der Sonne liegen.

In Zeiten von Instagram und Tiktok spielt allerdings bei einigen noch ein weiteres Motiv eine Rolle, und zwar Selbstdarstellung. Mittlerweile wählen manche Menschen ihre Urlaubsziele rein danach aus, wie "instagrammable" sie sind.

Es geht also darum, Orte zu finden, auf denen sich ästhetisch ansprechende Fotos machen lassen, die auf Social Media möglichst viel Aufmerksamkeit erzeugen. Je mehr Likes und Kommentare, desto besser. Dafür muss allerdings nicht nur der Strand, die Altstadt oder der Pool gut aussehen, sondern auch die Person selbst.

"Pool-Make-up": Tiktokerinnen schminken sich im Wasser

Kein Wunder, dass sich manche Influencer:innen im Detail überlegen, welche Outfits sie in ihrem Urlaub tragen wollen. Neuer Tag, neuer Look, neue Fotos – der Algorithmus will gefüttert werden. Einigen Frauen ist dabei auch ein makelloses Make-up wichtig und darauf wollen sie selbst im Pool nicht verzichten.

Das könnte man zumindest aufgrund einiger Videos auf Tiktok annehmen. Dort finden sich junge Frauen, die über ihre "Pool Side Make-up Routine" sprechen oder mit ihren Follower:innen ein "Get Ready With Me – Pool Edition" teilen.

Eine deutsche Tiktokerin zeigt beispielsweise, wie sie aus dem Pool auftaucht und anschließend eine volle Make-up-Routine am Beckenrand durchzieht. Sie startet mit einem Liquid Hydrator, also einem Kosmetik-Produkt, das Feuchtigkeit spenden soll. Danach folgen unter anderem Concealer, Lip Gloss und Mascara.

Transparenzhinweis

Dieser Artikel wurde von unserer Redaktion erstellt und überprüft. Dabei kamen auch KI-Tools zum Einsatz. Mehr Infos zu unserem Umgang mit KI gibt es hier. Fragen oder Hinweise gerne an redaktion@watson.de.

Mehr anzeigen

"Wurde so beobachtet. Hättet ihr euch das getraut?", fragt die Tiktokerin unter ihrem Video. Am Ende des Clips sieht man, wie sie wieder in das wahrscheinlich chlorierte Pool-Wasser taucht.

In einem anderen Video zeigt sich eine junge Frau mit britischem Akzent ebenfalls, wie sie aus einem Pool auftaucht und kurz darauf mit ihrer Make-up-Routine loslegt. Bei ihr kommen lediglich drei Produkte zum Einsatz: ein Produkt für die Haut, eins für die Augenbrauen und eins für die Lippen. Wie lange dieses "Pool Side Make-up" hält, verrät keine der beiden Tiktokerinnen.

Make-up im Pool kann zu Hautirritationen führen

In den Kommentaren melden allerdings einige User:innen Zweifel an der Sinnhaftigkeit dieser Beauty-Routine an. "Wieso schminkt man sich im Pool?", fragt eine Person. Und eine andere schreibt: "Kann man den Pool nicht einfach genießen, ohne nichts?".

Es sammeln sich zwar auch zahlreiche Komplimente in der Kommentarspalte, aber einige beschäftigt auch etwas anderes. "Krass unhygienisch", urteilt ein User. Eine andere schreibt: "Direkt auf die Haut, wenn sich noch Chlor in den Poren befindet?", kommentiert eine Userin unter dem Video zur "3-Step Pool Side Routine". Und in einem zweiten Kommentar konkretisiert sie in Bezug auf das Skin-Produkt: "Das sollte nicht auf schmutzige Haut aufgetragen werden, weil es den Schmutz in den Poren versiegelt".

Und damit hat sie wohl nicht ganz Unrecht. "Wenn Make-up auf nasser Haut trocknet, kann es zu verschiedenen Reizungen kommen und Bakterien können sich auf der Haut ansammeln", zitiert das Online-Portal "telegrafi" die Dermatologin Jeannette Graf.

Generell entzieht Chlor der Haut Feuchtigkeit und kann sogar die natürliche Hautbarriere schädigen. Wenn das Make-up nicht wasserfest ist, können sich außerdem Pigmente und andere Bestandteile im Wasser lösen und dadurch auch bei anderen Pool-Nutzer:innen für Hautirritationen sorgen.

Ebenfalls wenig erfreut über Make-up-Tutorials im Pool dürften die Poolbesitzer:innen sein. Öle, Silikone und Farbpartikel, die in den Kosmetikprodukten enthalten sind, trüben nämlich unter Umständen das Wasser, verstopfen Filter und erschweren möglicherweise die Desinfektion.

Sonnenstich oder Hitzschlag: Wo ist der Unterschied?
Sonnenanbeter:innen aufgepasst! Denn so verlockend ein Nachmittag in der Sonne auch ist, so gefährlich kann dieser werden. Wie du dich am besten schützen kannst, liest du hier.

An echten Sommertagen möchte man am liebsten nur draußen sein: zum Sonnen, zum Wandern oder auch um Sport im Freien zu machen. Doch bei hohen Temperaturen und intensiver Sonneneinstrahlung ist Vorsicht geboten: Der Körper kann schnell überhitzen und das mit ernsten Folgen.

Zur Story