Leben
Geld & Shopping

Supermarkt: Edeka bringt mit Tiktok-Star Zahide neues Eis auf den Markt

Symbolbild des Lebensmitteleinzelhaendler EDEKA Symbolfoto Logo des Supermarkt EDEKA Deutschland *** Symbol image of food retailer EDEKA symbol photo logo of supermarket EDEKA Germany
Edeka muss gerade wegen einer Kooperation mit der Tiktoker-Star Zahide Kritik einstecken.Bild: imago images / Political-Moments
Geld & Shopping

Supermarkt: Edeka bringt Eis mit Zahide auf den Markt – aber ist die Idee geklaut?

Edeka hat eine Kooperation mit Tiktok-Star Zahide angekündigt. Ab 3. November soll ein virales Eis-Produkt in vielen Märkten erhältlich sein. Doch der PR-Move kommt nicht bei allen gut an.
30.10.2025, 18:0730.10.2025, 18:07

Mehr als 8,5 Millionen Menschen folgen Zahide auf Tiktok. Die 15-jährige Rapperin ist schon seit einiger Zeit ein Social-Media-Star. Dass Unternehmen versuchen, von dieser Reichweite zu profitieren, dürfte nicht überraschen. Immerhin lassen sich so jüngere Zielgruppen erschließen und an die jeweilige Marke binden.

Genau das ist wohl auch der Plan von Edeka. Der Lebensmittelhändler hat nun nämlich eine Kooperation mit Zahide angekündigt. Zusammen bringen sie ein limitiertes Fruchteis auf den Markt, das offiziell ab 3. November in den Geschmacksrichtungen Mango und Pfirsich erhältlich sein soll.

"Frupop"-Eis von Edeka hängt mit Tiktok-Trend zusammen

Auf Tiktok finden sich schon Videos aus diversen Edeka-Filialen, die das Produkt mit dem Namen "Frupop" bereits in ihren Tiefkühlregalen anbieten. Und da sind sie ein echter Hingucker: Das Eis ist nämlich wie die Frucht geformt, nach der es schmecken soll, also entweder wie eine Mango oder ein Pfirsich.

In der Kommentarspalte der Videos fragen viele User:innen danach, wie teuer das Eis sein wird und ob man es in jeder Filiale kaufen kann. Die Nachfrage scheint also groß zu sein.

Doch bei dem Anblick von "Frupop" dürfte es bei manchen Eisliebhaber:innen klingeln. Denn das Produkt ist weder eine Neuschöpfung von Edeka noch von Zahide selbst. Schon vergangenes Jahr ging auf Tiktok nämlich "Propitious mango ice cream" viral, ein Eis aus China, das von seinem äußeren Erscheinungsbild stark einer Mangofrucht glich.

Danach machten auf Social Media immer wieder kunstvoll modellierte Frucht-Desserts die Runde. Teilweise handelte es sich dabei nicht um Eis aus China, sondern feine Törtchen aus französischen oder japanischen Pâtisserien. Egal wie teuer, egal welcher Geschmack – der Hype war groß.

Ein virales Trend-Food und ein Tiktok-Star mit Millionen Follower:innen: Eigentlich sollte dabei nichts schiefgehen. Doch unter den Tiktok-Videos einiger Edeka-Filialen finden sich mitunter irritierte Kommentare.

Edeka ist nicht der erste Händler mit Fruchteis-Kooperation

"War das nicht von Kiki?", schreibt jemand. Eine andere Person kommentiert: "Es sieht fast gleich aus wie Kiki Kitchen nur die Verpackung ist anders". Und eine dritte kritisiert mit Blick auf Zahide: "Sorry, aber sie hat das von Kiki nachgemacht". Doch wer ist diese Kiki von der alle sprechen?

Offenbar beziehen sich die User:innen dabei auf die deutsche Food-Influencerin Kiki Aweimer, die vielen vor allem durch ihre Koch- und Back-Videos auf dem Kanal "Kiki's Kitchen" bekannt sein dürfte. Sie hat nämlich Ende Juli mit Kaufland ebenfalls das virale Tiktok-Eis nach Deutschland gebracht. In über 750 Filialen war das Dessert der Marke "Friends of Asia" damals erhältlich.

Sowohl die Mango- als auch die Zitrone- und Pfirsich-Variante waren bei Kaufland regulär für 2,99 Euro erhältlich.

Doch Kaufland und Kiki Aweimer haben kein Patent auf das Dessert, daher sind Plagiatsvorwürfe an dieser Stelle wohl nicht angebracht. Online ziehen trotzdem viele einen Vergleich zwischen den beiden Produkten.

Einige Eis-Fans sind in ihren Edeka-Märkten wohl schon fündig geworden und haben Zahides "Frupop" getestet. Die Kommentare lassen vermuten, dass das Produkt geschmacklich gut ankommt. Aber es gibt auch kritischere Stimmen.

"Das schmeckt einfach nicht, das von Kiki ist tausendmal besser", erklärt etwa eine Tiktokerin namens Tiana. "Es schmeckt null nach Mango". Es sei nicht so cremig, aber das Eis sei auch auf Soja-Basis. Ob der virale Food-Trend und Zahides Reichweite ausreichen werden, um hohe Verkaufszahlen zu erreichen, wird sich noch zeigen.

Wer kein Fan von der Edeka-Kooperation ist, muss jedenfalls nicht zwingend auf den Fruchteis-Genuss verzichten. Die Foodinfluencerin Kiki hat nämlich angekündigt, dass Kaufland im Oktober für Nachschub gesorgt hat und das Eis wieder erhältlich ist.

Urlaub in Italien: Der Gardasee könnte dank neuem Treibstoff sauberer werden
In der beliebten Urlaubsregion im Norden Italiens wurden nachhaltige Kraftstoffe in der öffentlichen Schifffahrt getestet.
Die Seen in Norditalien zeichnen sich durch eine herausragende Szenerie aus: Die hohen Gebirge treffen auf die stillen Gewässer, hinzu kommen seltene Pflanzen und die für Italien übliche mediterrane Architektur.
Zur Story