Supermarkt: Fürst von Metternich bringt erstmals alkoholfreies Produkt auf den Markt
Rund 88 Liter Bier haben die Deutschen 2024 pro Kopf getrunken. Das klingt nach einer Menge, doch 20 Jahre zuvor waren es laut dem Statistischen Bundesamt noch 122 Liter und vor 30 Jahren sogar 133 Liter. Der Bierkonsum geht also zurück. Beim Wein sieht es nicht anders aus, dort sind die Zahlen ebenfalls rückläufig.
Alkoholfreie Alternativen zu Bier und Wein liegen hingegen seit einigen Jahren voll im Trend. Laut einer Marktanalyse im Auftrag des Deutschen Weininstituts stieg 2024 die Einkaufsmenge von Wein ohne Alkohol um 86 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Das alkoholfreie Helle der Münchener Traditionsbrauerei Augustiner war über den Sommer zeitweise selbst in der bayerischen Landeshauptstadt schwer zu bekommen. Der Hype scheint groß und davon will offenbar auch die Marke "Fürst von Metternich" profitieren.
Premium-Marke will Kunden mit alkoholfreier Variante locken
Die ist bereits vor 91 Jahren gegründet worden und in deutschen Supermärkten vor allem für ihren hochwertigen Sekt bekannt. Auf jeder Flasche ist der adlige Namensgeber samt goldenem Rahmen abgedruckt. Edler Tropfen, edle Verpackung: Das scheint das Motto zu sein.
Genau darauf setzt die Firma Henkell Freixenet Deutschland nun auch bei ihrer ersten alkoholfreien Variante. Der Riesling ohne Schwips wird in einer "royalblauen" Flasche verkauft und hebt sich dadurch von den alkoholischen Produkten ab, die normalerweise schwarz, weiß oder grün daherkommen.
Geschmacklich verspricht das Unternehmen "Fruchtnoten von Apfel und Birne" sowie "frische Zitrusnoten". Im Geruch sollen sich "dezente Aromen von Apfel, Grapefruit und frischem Gras" finden, heißt es in einer offiziellen Mitteilung.
Produkt ist zunächst nur online erhältlich
Als Basis für die neue "stilvolle Alternative für schäumenden alkoholfreien Genuss" dient nach Unternehmensangaben die Riesling-Traube. "Der Ausbau erfolgt im Edelstahltank, anschließend wird der Wein schonend entalkoholisiert", teilt das Unternehmen mit.
Erste Reaktionen, wie das Produkt bei den Kund:innen ankommt, finden sich online noch nicht. Maren Lahm, CMO Henkell Freixenet Deutschland, ist von dem Produkt aber überzeugt: "Mit Fürst von Metternich Riesling Alkoholfrei positionieren wir uns in einem zukunftsweisenden Marktsegment mit strategischer Relevanz".
Das alkoholfreie Getränk ist derzeit nur online verfügbar und kostet pro 0,75-Liter-Flasche 9,49 Euro. Ab Januar 2026 soll das Produkt dann auch im bundesweiten Handel erhältlich sein. Wer also mit einem alkoholfreien Metternich aufs neue Jahr anstoßen will, muss rechtzeitig bestellen.
