Unterhaltung
TV

Ex-Bachelorette Gerda Lewis ist von eigenen Fotos geschockt

Gerda Lewis will nicht mehr Teil des Problems sein.
Gerda Lewis will nicht mehr Teil des Problems sein.Bild: Screenshot: instagram/gerdalewis
TV

Ex-Bachelorette kündigt drastische Änderung an: "Erschrecke mich vor mir selbst"

27.09.2022, 11:3627.09.2022, 11:36
Mehr «Unterhaltung»

Wer auf Instagram regelmäßig unterwegs ist, braucht ein gesundes Selbstbewusstsein. Komplexe und Unsicherheiten können durch ständige Vergleiche leicht aufkommen. Schließlich zeigen sich zahlreiche Influencer:innen von ihrer besten Seite: mit Beauty-Filtern, perfekten Posen, imposanten Kulissen und bearbeiteten Fotos. Erst kürzlich löste etwa der erste öffentliche Auftritt von Influencer Julian Claßen mit seiner neuen Freundin Tanja Makarić auf dem roten Teppich einige überraschte Reaktionen aus. Sie hatte sich auf Social Media nämlich nur mit Filtern gezeigt. Durch den Auftritt erfuhren Fans: Eigentlich sieht Tanja völlig anders aus!

Was das ständige Anschauen von vermeintlich perfekten Menschen auslösen kann, zeigen Studien: Zwei Drittel der jungen Menschen fühlen sich demnach vom Beauty-Standard auf Social Media unter Druck gesetzt. Aber: Es gibt auch eine Gegenbewegung. Immer mehr User:innen zeigen sich auf Instagram mit ihren Makeln.

Auch Gerda Lewis will mit Fake-Bildern Schluss machen

Auch Gerda Lewis hat nach eigenen Angaben Schluss gemacht mit unnatürlichen Filtern. Sie möchte nicht mehr Teil des Problems sein, wie sie gegenüber "Promiflash" verrät. Die "GNTM"-Teilnehmerin von 2018 und ehemalige Bachelorette wolle sich ihren Fans nur noch so zeigen, wie sie auch wirklich aussieht. Nun sagt sie:

"Wenn ich das sehe, erschrecke ich mich vor mir selber, weil ich eine Person sehe, die ich gar nicht bin und auch nie war."

Auch sie gehörte zu den Influencer:innen, die Fotos bearbeiteten. Das Ziel: möglichst perfekt auszusehen. Vor allem Filter, die das Gesicht vermeintlich perfektionieren, habe sie alltäglich genutzt. Ihre Meinung dazu habe sich nun jedoch drastisch geändert. "Wenn ich das sehe, erschrecke ich mich vor mir selber, weil ich eine Person sehe, die ich gar nicht bin und auch nie war."

Nun will sich die 29-Jährige ihren Follower:innen genau so zeigen, wie sie wirklich aussieht. Ob vor dem Schlafen gehen oder verschlafen nach dem Aufstehen. Heute ist die Influencerin überzeugt: "Es gibt keinen perfekten Menschen." Jeder Mensch müsse besonders im fortschreitenden Alter lernen, seine individuellen Makel zu akzeptieren und "mit Würde" zu tragen.

Trotz der guten Vorsätze: Die letzten Fotos der TV-Bekanntheit wirken nicht gerade natürlich. Zumindest ist sie darauf top gestylt zu sehen – ebenso wie in ihren Storys, in denen sie mit perfekter Frisur und viel Make-up im Gesicht in die Kamera spricht.

Öffentliche Aufmerksamkeit verstärkt den Druck, gut aussehen zu wollen

Geprägt war ihr Drang zur Perfektion nicht zuletzt von den TV-Shows, in denen sie zu sehen war. Ihre Karriere startete sie etwa bei "Germany's next Topmodel". Zwar musste sie die Show schon mit dem 17. Platz verlassen, sammelte in dieser Zeit aber viele Follower auf Instagram.

Als Bachelorette ging sie ein Jahr später im TV dann auf die Suche nach der großen Liebe. Heute sei sie zwar Single, aber glücklich damit.

Klage eingereicht: Ex-Assistentin erhebt Missbrauchsvorwürfe gegen Kanye West
Kanye West zählt zu den umstrittensten Weltstars der Gegenwart. Zu seinen unzähligen rassistischen Äußerungen und Tiraden auf Social Media stößt nun eine Klage, die ernstzunehmende Konsequenzen für den Rapper haben könnte.

Kanye West galt über Jahre hinweg als musikalisches Ausnahmetalent und stilprägender Künstler. Mit Alben wie "Graduation" oder "My Beautiful Dark Twisted Fantasy" schuf er den Sound einer Generation. In der Modewelt sorgte er derweil mit seiner Yeezy-Linie für Schlagzeilen, arbeitete als Produzent mit den größten Namen der Branche.

Zur Story