Unterhaltung
TV

"Stern TV": Kult-Moderator Hallaschka fällt aus – RTL hat schon Ersatz

Moderator Steffen Hallaschka

Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet.
Steffen Hallaschka übernahm "Stern TV" von Günther Jauch. Bild: dpa;I&U TV / I&u Tv / Stefan Gregorowius
TV

"Stern TV": Kult-Moderator Steffen Hallaschka fällt aus – RTL reagiert

24.06.2022, 18:2424.06.2022, 18:24

Kurz nachdem Steffen Hallaschka diese Wochw in der RTL-Show "Viva la Diva" zu sehen war und sich in eine Dragqueen verwandelte, fällt er bei "Stern TV" aus. Für eine Vertretung ist jedoch schon gesorgt.

Es ist das Coronavirus, das den Moderator aktuell daran hindert, seinem Beruf nachzugehen. Wie er auf Facebook verriet, hat es ihn "also auch erwischt". Bei "Viva la Diva" habe er sich allerdings nicht angesteckt, da das schon längst aufgezeichnet war. "Stern TV" ist hingegen regelmäßig live, und Hallaschka bis zur nächsten Ausgabe nicht wieder fit. Dazu schreibt er:

"Quarantäne macht einsam, aber Vielfalt verbindet!"

Dieter Könnes vertritt Hallaschka

Als Vertretung wird zudem Dieter Könnes für ihn einspringen und die Show moderieren. Seit einigen Wochen moderiert er abwechselnd mit Steffen Hallaschka schon "Stern TV am Sonntag", nun wird er zumindest einmalig auch die Mittwochssendung übernehmen.

Doch Fans des Moderators müssen nicht ganz auf Hallaschka verzichten, da er ankündigt, von der Quarantäne aus zugeschaltet zu werden. Außerdem würden in der Sendung seine Verwandlung zur Drag-Queen inklusive Backstage-Aufnahmen zu "Viva la Diva" gezeigt. Mit dabei soll auch die Drag-Ikone Olivia Jones sein.

Neben den Einblicken in "Viva la Diva" wird in der nächsten "Stern TV"-Ausgabe die Wasserwacht am heißesten Wochenende des Jahres begleitet. Zu Gast sind außerdem noch der ehemalige Wachkoma-Patient Rolf Battram und der Schauspieler Olli Dittrich zum Thema Nachbarschaftsstreit.

(crl)

Programmänderung: ARD streicht die bekannteste Sendung
Im Programm der ARD kommt es erneut zu einschneidenden Veränderungen. Diese betreffen diesmal ein echtes Traditionsformat des öffentlich-rechtlichen Senders. Zuschauer:innen müssen sich am Nachmittag vorerst umgewöhnen.
Wenn bei den öffentlich-rechtlichen Sendern Programmänderungen anstehen, betrifft das oft vor allem kleinere Formate – diesmal jedoch nicht. Die ARD nimmt eines ihrer ältesten und bekanntesten Formate vorübergehend aus dem Nachmittagsprogramm.
Zur Story