• watson News auf Facebook
    • watson News auf Twitter
    • watson News auf Instagram
    • watson News auf Tiktok
    • Hol dir die App!
    • Startseite
    • Deutschland
    • International
    • Sport
    • Nachhaltigkeit
    • Leben
    • Unterhaltung
    • Über uns
    Aktuelle Themen
    • Exklusiv
    • Meinung
    • Mobilität & Verkehr
    • Reisen
    • Urlaub & Freizeit
    • Top-News kompakt
    • Gute Nachricht
    • Fußball Deutschland
    • Streaming
    • Fußball
    • Prominente
    • Musik
    • Interview
    • Gesundheit & Psyche
    • Digital
    • Let's Dance
    • Eintracht Frankfurt
    • Bayern München
    • TV
    • Bundesliga
    • Alle Themen
    • watson auf Facebook
    • Werbung
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    Navigation
    Logo watson News
    Abschicken
      • Deutschland
        • Politik
        • Bildung
      • International
        • USA
        • EU
        • Ukraine
        • Russland
      • Sport
        • Bundesliga
        • Fußball international
        • Champions League
        • Formel 1
        • NFL
      • Nachhaltigkeit
        • Nachhaltig leben
        • Klima & Umwelt
        • Gute Nachricht
        • Vegetarisch & vegan
        • Das Klima und ich
        • Energie
        • Mobilität & Verkehr
      • Leben
        • Urlaub & Freizeit
        • Geld & Shopping
        • Digital
        • Familie & Freunde
        • Liebe & Sex
        • Gesundheit & Psyche
        • Job & Uni
      • Unterhaltung
        • Streaming
        • Podcast
        • Social Media
        • Rap
        • Stars
        • Prominente
        • Filme und Serien
        • Royals
        • Musik
      • Über uns
      0
      0

      Analyse

      MeToo-Skandal in der Linken weitet sich aus: Wie unterschiedlich Landesverbände und Politiker reagieren

      von Martin Niewendick

      Martin Niewendick
      Martin Niewendick
      • Schreibe mir eine E-Mail

      Analyse

      Das "Dilemma des Pazifismus": Die außenpolitische Sinnkrise der Linken

      von Martin Niewendick

      Analyse

      Unfall bei Protest: "Letzte Generation" will "aufarbeiten" – aber weichen nicht von radikalen Aktionen ab

      von Martin Niewendick

      Analyse

      Steinmeier muss draußen bleiben: Wie der deutsche Pazifismus im Ukraine-Krieg an seine Grenzen gerät

      von Martin Niewendick

      Interview

      Nahost-Experte Michael Wolffsohn sieht Anschläge in Israel als Vorzeichen von neuer Terrorwelle: "Eine selbstmörderische Strategie"

      von Martin Niewendick

      Analyse

      Trotz islamistischer Anschläge: Warum es dennoch Hoffnung auf Frieden in Israel gibt

      von Martin Niewendick

      Analyse

      Von Mahner zum Macher: Wie Karl Lauterbach sich als Gesundheitsminister schlägt

      von Martin Niewendick

      Meinung

      Plädoyer für eine feministische Innenpolitik: Macht Taxifahrten für Frauen nachts kostenlos!

      von Martin Niewendick

      Analyse

      "Dieser Mann kann nicht an der Macht bleiben": Was meinte US-Präsident Biden mit seiner Aussage über Putin?

      von Martin Niewendick, Sebastian Heinrich

      Analyse

      Vor Präsidentschaftswahl in Frankreich: Macrons Rolle als Vermittler im Ukraine-Krieg ist riskant

      von Martin Niewendick

      Analyse

      Aufregung um Linke-Leak zu Russland: Neue Episode einer unendlichen Geschichte

      von Martin Niewendick

      Meinung

      Weiße und Dreadlocks: Warum die Konzert-Absage durch Fridays For Future falsch ist

      von Martin Niewendick

      Analyse

      Ukraine-Krieg: Warum viele trans* Frauen an der Ausreise gehindert werden

      von Martin Niewendick

      Analyse

      "Z"-Sticker nun auch mitten in Berlin: Wie Russland den Buchstaben im Krieg gegen die Ukraine nutzt

      von Martin Niewendick

      Analyse

      Die Linke und der Ukraine-Krieg: Was Oskar Lafontaines Austritt über den Zustand der Partei sagt

      von Martin Niewendick

      Analyse

      Jagd auf Wolodymyr Selenskyj im Ukraine-Krieg: Die verdeckte Mission der "Gruppe Wagner"

      von Martin Niewendick

      Vor Ort

      Rassismus-Vorwürfe bei der Ausreise aus der Ukraine: Afrikanische Studierende erzählen

      von Martin Niewendick, Julia Jannaschk

      Vor Ort

      Schüler berichtet nach seiner Flucht aus der Ukraine: "Ich will nicht mehr zurück. Ich habe Blut gesehen"

      von Martin Niewendick, Julia Jannaschk

      Die Stimme

      Anti-Kriegs-Proteste in Russland – Demonstrant berichtet: "Ich habe gefühlt, dass es das einzig Richtige war"

      von Martin Niewendick

      Interview

      Fluchtexpertin zur Situation in der Ukraine: "Schätzungen gehen von bis zu einer Million Geflüchteten aus"

      von Martin Niewendick

      Meinung

      Die Linke und ihre Zerrissenheit in Russlands Krieg – wie Ideologie an ihre Grenzen stößt

      von Martin Niewendick

      Interview

      Nach AfD-Attacke auf Ganserer: Queer-Aktivistin und Oberstleutnant spricht offen über eigene Erfahrungen

      von Martin Niewendick

      Exklusiv

      Trotz geplanter Club-Öffnungen: DJ klagt an – Schließungen sorgen für "geistige" Schäden

      von Martin Niewendick

      Exklusiv

      Dragqueen Gloria Viagra erklärt, warum sie die Autobahn-Proteste gut findet

      von Martin Niewendick

      Interview

      Aktivistin verteidigt Autobahn-Proteste: "Es braucht immer Mut, für das Richtige einzustehen"

      von Martin Niewendick

      Interview

      Unternehmerin Tijen Onaran: "Ich liebe meinen Job. Aber manchmal ist er einfach die Hölle"

      von Martin Niewendick

      Meinung

      Klimaproteste: "Letzte Generation" droht Sympathien bei den Menschen zu verlieren

      von Martin Niewendick

      24

      Interview

      Palmer über Ärger mit Grünen: "Allgemein eine überbordende Political Correctness"

      von Martin Niewendick

      Interview

      "Das prallt menschlich nicht immer an einem ab" – wie zwei junge Polizisten die Corona-Proteste in Sachsen erleben

      von Martin Niewendick

      Analyse

      Trügerische Zahlen: Warum die niedrigen Inzidenzen im Osten nur eine Momentaufnahme sind

      von Martin Niewendick

      Analyse

      So schätzt Epidemiologe Markus Scholz die Wucht der Omikron-Welle ein

      von Martin Niewendick

      Analyse

      "Müssten schließen": 2G-Plus in der Gastronomie – Dehoga und Restaurantbetreiber reagieren besorgt

      von Laura Czypull, Evelyn Pohl, Martin Niewendick

      Analyse

      Ein Jahr nach dem Sturm auf das Kapitol: Das sagen Republikaner und Demokraten heute

      von Martin Niewendick

      Interview

      Die Linke in der Krise: Julia Schramm und Jules El-Khatib sprechen über den Dauerstreit in der Partei

      von Martin Niewendick

      Exklusiv

      CDU-Politikerin Serap Güler mahnt nach Friedhofs-Schändung in Iserlohn: "Es gibt noch zu viele, die islamfeindliche Taten als Kavaliersdelikte sehen"

      von Martin Niewendick

      watson-Story

      Künstler Patrick Tworek aus Bonn: Ein queerer Farbklecks in tristem Grau

      von Martin Niewendick

      Analyse

      VdK-Präsidentin Bentele zum Triage-Urteil: "Politik darf sich nicht wegducken"

      von Martin Niewendick, Julia Jannaschk

      Meinung

      Kritik an Ricarda Lang und Kevin Kühnert wegen mangelnder Berufserfahrung: Warum auch Studienabbrecher gute Politiker sein können

      von Martin Niewendick, Sebastian Heinrich

      Analyse

      Prozess gegen die mutmaßlich linksradikale Aktivistin Lina E.: Was ihr über die Szene wissen müsst

      von Martin Niewendick

      EU

      Ein Staat und seine Krisen: Das ist Polens Rechtssystem – und darum könnte das Land zu einer Autokratie werden

      von Joana Rettig, Rebecca Sawicki, Martin Niewendick

      Analyse

      Evangelische Heimstiftung befürwortet Impfpflicht: Allein die Diskussion darum habe schon geholfen

      von Martin Niewendick

      Analyse

      Deutschlands neue Außenministerin auf Antrittsbesuch in Europa

      von Martin Niewendick

      Analyse

      Viele neue Gesichter, viele neue Aufgaben: FDP und Grüne müssen von Opposition auf Regierung umschalten

      von Rebecca Sawicki, Martin Niewendick

      Analyse

      Nach Fackelmarsch: Experte warnt vor deutlich mehr radikalisierten Querdenkern

      von Martin Niewendick, Julia Jannaschk

      Analyse

      Ein bisschen Punk zum Abschied: Das war Angela Merkels letzter Auftritt als Bundeskanzlerin

      von Martin Niewendick

      Analyse

      Rot-Grün-Roter Koalitionsvertrag in Berlin steht: Mit diesem Plan soll die Hauptstadt in den kommenden Jahren regiert werden

      von Martin Niewendick

      Politik

      Krise an der Grenze, die Demokratie schwankt: Wieso kommt Polen nicht zur Ruhe?

      von Martin Niewendick, Joana Rettig, Rebecca Sawicki

      Analyse

      Das sagt die neue Juli-Chefin zur geplanten Cannabis-Freigabe

      von Martin Niewendick

      Analyse

      Die Impfpflicht in der Pflege kommt – so kontrovers diskutieren Pflegerinnen und Pfleger die Entscheidung

      von Martin Niewendick

      Analyse

      "Für weibliche Täterinnen darf es keinen Rabatt geben": Was deutsche Experten empfehlen, um der Gefahr durch IS-Rückkehrer zu begegnen

      von Martin Niewendick

      Analyse

      IS-Rückkehrer in Deutschland – das sind die wichtigsten Fakten

      von Martin Niewendick

      Analyse

      "Die Ängste vieler Menschen vor einer Impfung sind unbegründet": Pflegekräfte erzählen, was sie von einer Impfpflicht halten

      von Martin Niewendick

      Analyse

      Kritik aus dem Linken-Vorstand an Sahra Wagenknecht: "Egoistisch und unsolidarisch"

      von Martin Niewendick

      Analyse

      Stolpersteine auf dem Weg zur Ampel: An diesen Stellen könnten die Koalitions-Verhandlungen scheitern

      von Martin Niewendick, Joana Rettig

      Exklusiv

      Frischer Wind im Parlament: Das sagen junge Abgeordnete über ihren ersten Tag

      von Rebecca Sawicki, Martin Niewendick

      Analyse

      Bärbel Bas ist Präsidentin des neuen Bundestags – warum das eine bedeutende Aufgabe ist

      von Martin Niewendick

      Exklusiv

      Junge CDU-Politikerin zu Friedrich Merz: "Aufbruch sehe ich nicht"

      von Martin Niewendick

      Analyse

      Experte über Antisemitismus-Diskussion um Gil Ofarim: "Scheinheilig, ausgerechnet bei diesem Fall eine Debatte über saubere Medienrecherche zu beginnen"

      von Martin Niewendick, Claudia Florkowski

      Analyse

      Mit Friedrich Engels gegen "Genderwahn": So ticken die rechten Verlage auf der Frankfurter Buchmesse

      von Martin Niewendick

      Meinung

      Sondierungen: Warum es richtig ist, das Wahlalter auf 16 zu senken

      von Martin Niewendick

      Analyse

      NS-Experte Reitzenstein zu Zapfenstreich: "Es kommt auf den Kontext an"

      von Martin Niewendick

      Meinung

      Lasst uns darüber reden, wie ein moderner Zapfenstreich aussehen kann

      von Martin Niewendick

      Analyse

      Expertin zu Hasskampagnen im Netz: "Was auf Social Media passiert, ist genauso real"

      von Martin Niewendick

      Interview

      Zum Verhältnis von Politik und Journalismus: Expertin fordert mehr Medienkompetenz

      von Martin Niewendick

      Meinung

      Grüne-Jugend-Chefin im Shitstorm: Sarah-Lee Heinrich zeigt Rückgrat – ein bisschen

      von Martin Niewendick

      Exklusiv

      Netzpolitiker über Marktmacht von Facebook, Instagram und WhatsApp: "Wir müssen Schutz von Grundrechten gegenüber den großen Plattformen durchsetzen"

      von Martin Niewendick

      Exklusiv

      FDP-Politikerin: "Alle Parteien sind jetzt auf Augenhöhe"

      von Martin Niewendick

      Meinung

      Nemi El-Hassan: Was "Quarks" sind, interessiert längst keinen mehr

      von Martin Niewendick

      Politik

      Weiterer Fall von Rassismus im Wahllokal: "Meinen Namen wird der Typ so leicht nicht mehr vergessen"

      von Martin Niewendick

      Politik

      SPD kassiert viel Häme im Netz für Gruppenfoto: "Wie dumm"

      von Martin Niewendick

      Meinung

      FDP-Hype unter jungen Menschen: Warum die Beschimpfung von Erstwählern ignorant und unreif ist

      von Martin Niewendick

      Deutschland

      Warum einer Kopftuchträgerin der Zutritt zum Wahllokal verweigert wurde

      von Martin Niewendick

      Meinung

      Klimaschutz und Bundestagswahl: Scheißen Eltern wirklich auf ihre Kinder?

      von Martin Niewendick

      Exklusiv

      Nach ProSieben-Show: Wie die einzelnen Parteien die Obdachlosigkeit in Deutschland bekämpfen wollen

      von Martin Niewendick

      Meinung

      Verlorene Jahre in der Pandemie: Darum brauchen wir einen Freedom Day

      von Martin Niewendick

      • 1
      • 2
      • weiter
      badge
      • watson auf Facebook
      • Werbung
      • Über uns
      • Impressum
      • AGB
      • Datenschutz