Sport
TV

Til Schweiger dreht Dokumentation über die Karriere von Bastian Schweinsteiger

Til Schweiger und Bastian Schweinsteiger.
Til Schweiger und Bastian Schweinsteiger.Bild: imago images / Sven Simon
TV

Til Schweiger dreht Doku über Bastian Schweinsteiger

13.01.2020, 16:5713.01.2020, 16:57
Mehr «Sport»

Filmmacher Til Schweiger hat offenbar ein neues Herzensprojekt: Der Schauspieler drehe gerade einem Dokumentarfilm über Fußballrentner Bastian Schweinsteiger, berichtet die "Bild"-Zeitung.

"Bastian ist für mich einer der größten deutschen Fußballer, die es je gegeben hat und dazu ein ganz besonders toller Mensch", sagte Schweiger der "Bild".

Der Schauspieler schwärmt:

"Über ihn muss ein Film gedreht werden!“
quelle: "Bild"

Um was geht's beim Schweinsteiger-Film?

Die Doku beschäftigt sich laut des Berichts mit dem Weg Schweinsteigers von der Jugend bis zur Krönung seiner Karriere mit dem Gewinn der Weltmeisterschaft 2014. Auch private Einblicke soll der Film liefern.

Bastian Schweinsteiger 2014 mit dem WM-Pokal in der Hand.
Bastian Schweinsteiger 2014 mit dem WM-Pokal in der Hand.Bild: Getty

Laut Schweiger war es der Wunsch des Fußballers, dass der deutsche Regisseur von Filmen wie "Keinohrhase" die Doku über ihn dreht. "Til Schweiger ist ein guter Freund, der beste deutsche Filmemacher und für mich die wohl einzige Person, die mir ein gutes Gefühl vermitteln kann, einen Film über meine Karriere zu machen", zitiert die "Bild" Schweinsteiger.

Der deutsche Kicker beendete vergangenes Jahr seine aktive Karriere, zuletzt war er bei Chicago Fire unter Vertrag. 17 Jahre spielte Schweinsteiger beim FC Bayern, bis zu seinem Abschied aus der Nationalmannschaft 2016 war er auch Kapitän der DFB-Elf.

Wie die Dokumentation über ihn wohl heißt? Wir haben da schon eine Idee. Wie wäre es mit "Schweinohrhase"? Oder "Bastiäähn"?

(ll)

Ex-Bundestrainerin Voss-Tecklenburg spricht über Trainerjob in Herren-Bundesliga
Von 2018 bis 2023 trainierte Martina Voss-Tecklenburg die deutsche Frauen-Nationalmannschaft, seither betreut sie kein Team mehr. Wie wäre es denn perspektivisch mit einem Herren-Team?

Nach ihrem Rücktritt als Bundestrainerin war es einige Zeit ruhig um Martina Voss-Tecklenburg. Die 56-Jährige zog sich zurück, sprach von der Notwendigkeit einer Pause – zu belastend war die Zeit rund um das Ausscheiden der DFB-Frauen bei der Weltmeisterschaft 2023. Inzwischen ist sie wieder häufiger öffentlich zu sehen. Und sie wirkt so entschlossen wie eh und je.

Zur Story