
Julian Draxler (hier mit den Nationalmannschaft-Kollegen Serge Gnabry und Toni Kroos) könnte dem PSG bald einen Rücken kehren.Bild: www.imago-images.de / Elmar Kremser/SVEN SIMON
Fußball
21.04.2021, 18:0022.04.2021, 12:25
Julian Draxler und Paris Saint Germain versuchen schon seit längerer Zeit, sich über einen neuen Vertrag zu einigen – bisher erfolglos. Es ist somit weiterhin unklar, ob der Mittelfeldspieler in Frankreich bleibt. Jetzt suchte sein Management nach neuen Optionen – und ist dabei auf den FC Bayern gestoßen, berichtet das Magazin "Fussballtransfers".
Im Sommer läuft sein Vertrag aus, obwohl er mit seiner jetzigen Rolle (meist als Ergänzungsspieler) zufrieden sein soll. Eine Verlängerung seiner Zeit in Paris steht bisher nicht in Aussicht, denn die Verhandlungen laufen stockend.
Der Sportdirektor von Paris St. Germain soll die Verhandlungen blockieren
Ein "bisschen Heimweh" habe er schon, sagte Draxler Mitte März und gab damit schon einen Wink in Richtung Deutschland. Somit würde er sich über eine mögliche Rückkehr in die Bundesliga wohl freuen.
Sein Trainer Mauricio Pochettino will seinen Schützling nicht verlieren und soll auch versuchen ihn bei seinen Verhandlungen mit dem Verein zu unterstützen. Sportdirektor Leonardo soll aber blockieren. Da der gebürtige Brasilianer die Verhandlungen leitet, könnte es für Draxler schwierig werden.
Draxler statt Costa wäre auch für die Bayern keine schlechte Option
Um einen Ausweg aus der unsicheren Situation zu finden, sucht Draxler nach Alternativen. Laut Bericht soll sein Management bei mehreren europäischen Top-Klubs Anfragen gestartet haben. Mit dabei eben auch der FC Bayern München.
In der bayrischen Landeshauptstadt könnte man Interesse am offensiven Mittelfeldspieler haben, denn dort wird es bald einen Abgang geben. Douglas Costa – ausgeliehen von Juventus Turin – wird wohl nicht mehr lange bleiben.
Auch aus England kommt Interesse an dem Mittelfelspieler
Einfach werden es die Bayern aber nicht haben, denn auch von anderen Vereinen soll Interesse kommen. Laut "Fussballtransfers" soll sich auch der FC Arsenal mit Draxler beschäftigen.
In Arsenal soll man derzeit nach frischem Wind suchen. Draxler wird dort als einer von vielen möglichen Neuzugängen gehandelt, so der Bericht.
(lfr)
Die Abgänge von Alonso und Tah sind fix, der von Wirtz nur eine Frage der Zeit. Auch sonst könnte die Mannschaft von Vizemeister Leverkusen in der kommenden Saison kaum mehr wiederzuerkennen sein.
Sportlich ist für Leverkusen alles klar, die Vizemeisterschaft ist bereits seit dem vergangenen Wochenende zementiert. In den verbleibenden beiden Bundesligapartien gegen Borussia Dortmund und den FSV Mainz 05 geht es für den Werksklub nur noch darum, seinem Erfolgstrainer Xabi Alonso einen gebührenden Abschied zu ermöglichen.