Menschen auf der ganzen Welt sammeln Müll.Bild: imago/ Pacific Press agency
Digital
#TrashChallenge – Vorher-Nachher-Bilder zeigen, wie verschmutzt die Erde ist
Weltweit sammeln Menschen Müll und teilen die Aktion in den sozialen Netzwerken. Unter den Hashtags "trashtag" und "TrashChallenge" posten sie Fotos der Müllsammelaktion.
Dabei sind spektakuläre Vorher-Nachher-Bilder entstanden, die aufschrecken lassen und zugleich beeindrucken. Sie zeigen, wie verschmutzt unser Planet ist, aber auch, wie viel Müll man mit ein paar Handgriffen innerhalb kurzer Zeit sammeln kann.
Egal ob am Strand in Thailand oder in einem Waldstück in England: Die "Trash Challenge" ist derzeit überall beliebt.
Müll sammeln in Uniform: Schüler im indischen Bundesstaat Nagaland
Ein beeindruckendes Vorher-Nachher-Bild aus Nepal
In Mexiko beteiligte sich eine ganze Gemeinde an der Aktion
Was in einer Stunde möglich ist...
...
... auch in den USA ist die Challenge Trend
In der Schweiz gibt es bei der Aktion anscheinend Komplikationen
Anders in Nigeria...
20 Minuten für einen sauberen Strand
Freiwillige in Belgien
(so)
Und so funktioniert Plastikfasten:
Video: watson/teamwatson
Mehr zum digitalen Leben:
Programm erstellt Fake-Profilbilder – erkennst du den Unterschied?
von Felix Huesmann
Warum Schüler weiter kein besseres WiFi bekommen – ein Scheitern in 3 Akten
von Max Biederbeck
Gewalt, Hass und Kinderpornos: So arbeitet die heimliche Müllabfuhr des Internets
von Rüdiger Schmitz-Normann und Helge Denker
Ihr könnt Siri jetzt Google nennen – mit diesem einfachen Trick
watson-Redakteure verraten: So war mein 1. Mal im Internet
von team watson
Die Grayscale-Funktion hat mich von meiner Handy-Sucht befreit
von Gunda Windmüller
Dieses Gesetz nervt Firmen und selbst Angela Merkel. Das sagt der Mann, der dahinter steht
von Peter Riesbeck
Neunjährige Rapperin prahlt auf Instagram mit ihrem Reichtum