Leben
Aldi

Für rund 1,5 Milliarden Euro: Was Discounter Aldi nun ändert

RUESSELSHEIM, GERMANY - APRIL 8: A shopper pushs a shopping cart outside an Aldi store on April 8, 2013 in Ruesselsheim near Frankfurt, Germany. Aldi, which today is among the world’s most successful  ...
Aldi Süd plant einen umfassenden Ausbau im IT-Sektor.Bild: Getty Images Europe / Ralph Orlowski
Leben

Für rund 1,5 Milliarden: Was Aldi jetzt ändert

14.02.2021, 10:59
Mehr «Leben»

Aldi Süd bereitet sich auf die Zukunft vor. Der Konzern investiert 1,5 Milliarden Euro in IT-Systeme und könnte damit am Konkurrenten Lidl vorbeiziehen. Mehr Onlineshopping wäre also künftig möglich. Die Discounter-Kette hält sich diesbezüglich aber noch bedeckt.

Das Update soll vor allem die SAP Warensysteme betreffen. Die genutzte Software hilft bei der Gestaltung der Sortimente, der Logistik und sogar den Abläufen an der Kasse. Aldi fokussiert sich auch darauf, eine optimale Warenverfügbarkeit in den Supermärkten zu gewährleisten, was weniger Lebensmittelverschwendung mit sich bringen könnte.

Aldi Süd könnte mit Lieferdiensten zusammenarbeiten

Den Onlinehandel könnten die Veränderungen ebenfalls betreffen. In Deutschland lassen sich zum Beispiel Lieferdienste bisher nur mit Verlust realisieren, in den USA und Großbritannien sieht das aber anders aus. Dort kooperieren die Händler mit externen Unternehmen. So lässt Aldi in Irland zum Beispiel durch die Online-Plattform "Deliveroo" ausliefern. In den USA hilft das Unternehmen "Instacart".

Auch sogenannte "Click & Collect" – also Online bestellen und im Laden Abholen – ist in den englischsprachigen Ländern weiter fortgeschritten. In 200 Filialen in England und 500 in Amerika gibt es diese Selbstabholung bereits.

Es könnte bald personalisierte Aldi-Werbung geben

Die Kundenbindung in den Discountern könnte durch Bonusprogramme und Kundenkarten, also sogenannten "Loyalty Systemen", gesteigert werden. Der direkte Konkurrent Lidl hat hier bereits seine ersten Schritte mit "Lidl Plus" gewagt. Es wird sich zeigen, ob Aldi hier nachzieht.

Die Kundekommunikation könnte sich durch die neuen IT-Systeme ebenfalls verändern. Die Werbeabwicklung könnte günstiger werden und eine personalisierte Ansprache einzelner Verbraucher ist potenziell möglich.

Bei dem Projekt haben bis zu 1000 interne und externe Mitarbeiter gearbeitet. Geleitet wird das Projekt vom Finanzchef der Unternehmensgruppe Thomas Ziegler.

(lfr)

Manchmal schäme ich mich für meinen Partner – ist das normal?
Ob Single, in Beziehung oder aktiv auf dem Datingmarkt – oft wirft die Suche nach einem glücklichen Liebesleben ganz neue Fragen in uns auf. Wir beantworten sie mithilfe von Paartherapeut:innen, Sexcoaches und Psycholog:innen.

Verliebte Menschen möchten alles miteinander teilen, Freude, Zärtlichkeit, sogar Trauer, nur auf eines könnte man wirklich verzichten: Das peinliche Gefühl, was einen überkommt, wenn der oder die Andere sich blamiert.

Zur Story