Leben
Alltagsfrage

Rührei: So gelingt dir das klassische Rezept für den Frühstückstisch

Scrambled Eggs oder Rührei: es ist die hohe Kunst am Frühstückstisch, dieses Rezept akkurat hinzubekommen. Du struggelst? Wir haben die Anleitung!
Es sieht so einfach aus – und das ist es auch. Man muss nur wissen, wie es geht: das perfekte Rührei.Bild: imago images / Westend61
Alltagsfrage

Der Klassiker am Frühstückstisch – so machst du das perfekte Rührei

22.03.2023, 16:00
Mehr «Leben»

Man stelle sich folgende Situation vor: Die Eltern deines:deiner Partner:in sind über das Wochenende zu Besuch. Du hast beim Abendessen schon vorgelegt – jetzt gilt es, den guten Eindruck zu bestätigen. Und wie ginge das besser als mit dem perfekten, selbstgemachten Rührei?

Jetzt stehst du in der Küche, mit Schürze und Pfannenwender bewaffnet, und dir fällt auf, dass es dann doch nicht einfach ist, wie alle immer sagen. Damit du auch weiterhin als Traumschwiegersohn beziehungsweise -tochter glänzen kannst, zeigen wir dir jetzt die Schritte zum perfekten Rührei.

Die watson-App für dein Smartphone
Du liest gerne watson? Hole dir jetzt unsere News-App aufs Smartphone – natürlich kostenlos! Hier geht's direkt zur Apple-App und hier zur App im Playstore. Was dich in unserer App erwartet, kannst du hier nachlesen. Und wenn du noch mehr willst, werde jetzt Follower:in auf Instagram oder folge uns auf Tiktok

Rühren vor dem Braten

Ein Schritt, den viele nicht machen, der aber die Grundlage für ein gutes Rührei ist, ist das Rühren selbst. Der Grund, dass es nicht "Bratei" heißt, ist, dass ein wichtiger Teil nicht in der Pfanne passiert. Nimm dir eine Schale, einen Schneebesen oder eine Gabel und verrühre die Eier so lange, bis eine homogene Masse entsteht. Wahlweise mit Salz und Pfeffer würzen.

Etwas Milch ins Rührei zu mischen ist nur einer der Schritte, um das perfekte Rezept eines Rühreies zu kreieren.
Mit dem Schnnebesen rührt es sich besonders gut.Bild: imago images / Cavan Images

Öl oder Butter in die Pfanne

Bevor das Rührei in die Pfanne kommt, solltest du einiges beachten. Für zusätzliches Aroma und zum Schutz der Pfannenbeschichtung ist es ratsam, ein Stück Butter oder etwas Öl in die Pfanne zu geben – diese sollte nicht zu heiß sein, damit das Ei nicht anbrennt, bevor es überhaupt vollständig gegart ist.

Ist das Ei in der Pfanne, kannst du die Temperatur ein wenig erhöhen. Solange das Ei noch flüssig ist, kannst du Schnittlauch, Tomatenstücke oder andere Zutaten dazuzugeben.

Rezept: Rührei. Die Eier-Milch-Mischung kommt ab in die eingefettete und beschichtete Pfanne.
Öl verhindert, dass das Ei auf dem heißen Pfannboden anbrennt.Bild: imago images / Cavan Images

Gleichmäßiges Schieben für die richtige Konsistenz

Ist das flüssige Ei in der Pfanne, wird es sich nach einigen Minuten an der Unterseite schon verfestigen. Sobald das geschieht, empfehlen wir, das Ei mit einem Pfannenwender immer wieder von außen nach innen zu schieben.

Auf das Schieben beim Anbraten kommt es beim Rührei-Rezept an.
Schiebt man das Ei von außen in die Mitte, bekommt man eine gleichmäßige Konsistenz.Bild: imago images / Cavan Images

Die Hitze hat in der Mitte der Pfanne die höchste Konzentration. Beweg das Ei ein paar mal vorsichtig hin und her, damit manche Stellen nicht anbrennen und andere schön fest werden.

Das sollte dann auch deinen Schwiegereltern schmecken.

(vdv)

0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 48 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Expertin erklärt: Woran erkenne ich, ob ein Orgasmus fake ist?

Kaum ein Thema ist wohl so schambehaftet wie der gefakte Orgasmus. Jede:r weiß zwar, dass man sich mit Simulation nur ins eigene Fleisch schneidet, weil sich am Sexleben nichts verbessert, aber dennoch werden im Bett viele Menschen zu engagierten Laienschauspieler:innen.

Zur Story