Leben
Coronavirus

Aldi startet Kampagne gegen Corona: "Gemeinsam geht alles"

Mit den Mitarbeitern wirbt Aldi für Zusammenhalt und Vertrauen.
Mit den Mitarbeitern wirbt Aldi für Zusammenhalt und Vertrauen.Bild: screenshot youtube
Leben

"Gemeinsam geht alles": Aldi startet Kampagne gegen Corona

25.03.2020, 14:5225.03.2020, 14:53
Mehr «Leben»

Zusammenhalt ist das, worauf es in der Coronakrise ankommt. Aldi und andere Einzelhändler sehen das genauso. Viele Posts auf Social Media rufen die Menschen jetzt dazu auf, sich gegenseitig zu helfen. Aldi verbildlicht die Wichtigkeit der Solidarität jetzt in einem Youtube-Video.

Verkäufer, Krankenpfleger, Ärzte, Lageristen, Kassierer, Postboten und Pfleger sind Berufe, auf die sich unsere Gesellschaft in der Corona-Krise besonders verlassen muss. Abgesehen von den Ärzten fehlte es jedem dieser Berufe leider an gesellschaftlicher Anerkennung und Prestige. Die Wichtigkeit dieser Berufe und des Zusammenhaltes innerhalb Deutschlands verdeutlichte Aldi nun anhand dieses Youtube-Videos.

Hier das Video:

Das Besondere an diesem Youtube-Video: Hier sind nicht nur Mitarbeiter des Einzelhändlers, sondern auch Kunden zu sehen. Die Clips wurden unter dem Hashtag #gemeinsamgehtalles auf den Social-Media-Kanälen von Aldi gesammelt.

Aldi schreibt unter dem Youtube-Video:

"Füreinander da sein und aufeinander achten – das ist jetzt wichtiger denn je. Bei Aldi sorgen wir gemeinsam dafür, dass ihr mit möglichst allem versorgt seid. Deshalb möchten wir nicht nur unseren Mitarbeitern danken, sondern auch euch. Jetzt mitmachen und füreinander da sein!"

Im Video versichern die Mitarbeiter ihren Kunden, dass sie sie mit allen Produkten versorgen. Die Kunden versichern im Gegenzug, dass sie nicht nur sich selbst in dieser schweren Zeit helfen, sondern auch anderen. Am Ende wird dazu aufgerufen, auch ein eigenes Video unter dem Hashtag #gemeinsamgehtalles hochzuladen.

Edeka bedankt sich bei seinen Angestellten

Auch Edeka bedankt sich mit einem Video auf Youtube bei seinen Lieferanten, Verkäufern, Kassierern und Partnern. Das Mantra des Spots lautet: "Außergewöhnliche Zeiten erfordern außergewöhnliche Menschen."

Viele Läden, so auch Rewe und Lidl, betonten mit Initiativen die Wertschätzung für ihre Mitarbeiter. In diesem Artikel könnt ihr mehr darüber lesen, wie sich die Einzelhändler bei ihnen bedanken.

(joey)

Mallorca: Urlauber klagen über Krankheit nach Besuch von beliebter Partymeile
Partyurlaub, peinliche Videos – und plötzlich Fieber? Ein mysteriöser Trend aus Magaluf sorgt auf Tiktok für Aufsehen. Was steckt hinter der mallorquinischen "Maga Flu"? Wie ernst muss man die Grippewelle nehmen?
Sonne, Sangria, spontane Tattoos – Magaluf bietet all das im Übermaß. Doch in diesem Sommer liefert die Partymeile auf Mallorca noch etwas anderes. Unzählige Reisende erhalten zum Partyurlaub die "Maga Flu" – ein fast zu bewunderndes Anagramm auf die mallorquinische Küstenstadt. Auf Deutsch ist es zu übersetzen als das weniger poetische "Magaluf-Fieber".
Zur Story