Leben
Digital

Bella Thorne wird mit Nacktfotos erpresst – und veröffentlicht sie selbst

Die US-amerikanische Schauspielerin wehrte sich auf Twitter gegen ihren Erpresser.
Die US-amerikanische Schauspielerin wehrte sich auf Twitter gegen ihren Erpresser.bild: imago images
Digital

Bella Thorne wird mit Nacktfotos erpresst – und veröffentlicht sie selbst

17.06.2019, 02:5717.06.2019, 02:57
Mehr «Leben»

Bella Thorne hat Fotos und Videos auf dem Handy, die sie oben ohne zeigen. Diese waren eigentlich nur für ihren Freund gedacht. Doch die 21-jährige Mimin wurde gehackt und mit ihren eigenen Nacktfotos bedroht. "Ich fühle mich ekelhaft, ich fühle mich beobachtet", schreibt sie auf der Social-Media-Plattform Twitter."Du bekommst nicht mehr von mir."

Der Erpresser habe ihr ihre eigenen Nacktfotos sowie Aufnahmen von anderen Prominenten geschickt, erklärt sie. Sie wisse, dass sie nicht sein letztes Opfer sein wird und schreibt:

"Viel zu lange habe ich mich von diesem Mann ausnutzen lassen. Immer wieder. Ich habe es satt. Ich mache Schluss damit, weil es jetzt meine Entscheidung ist. Du bekommst nicht mehr von mir."
Bella ThorneTwitter
Bild
bild: twitter/bellathorne

"Hier sind die Fotos, mit denen er mich bedroht hat. In anderen Worten: Hier sind meine Brüste." Es war Bella Thornes Entscheidung, die Bilder über Twitter zu teilen.

"Ich kann heute Nacht besser schlafen, weil ich weiß, dass ich meine Macht zurückgeholt habe. Du kannst mein Leben nicht kontrollieren – niemals", betont sie.

Sie habe die vergangenen 24 Stunden geweint, anstatt ihr gerade veröffentlichtes Buch zu feiern. Am Ende ist sie es, die ihrem Erpresser droht: "Das FBI wird in Kürze bei dir sein. Also pass auf!" Nach nicht einmal einem Tag wurde Bellas Post über 3.000 Mal kommentiert. Die meisten Kommentare sind positiv, sprechen ihr Mut und Respekt zu.

Dieser Text erschien zuerst auf t-online.de

Bahn-Sanierung zwischen Berlin und Hamburg: Das musst du jetzt wissen
Auf der Bahnstrecke zwischen Berlin und Hamburg stehen umfangreiche Sanierungsarbeiten an. Ab dem 1. August kommt es zu Sperrungen, Fahrplanänderungen und längeren Reisezeiten. Alle Infos findest du hier auf einen Blick.
Schnell mal mit dem ICE von Berlin nach Hamburg fahren? Vergiss es. Zumindest ab dem 1. August 2025. Statt angenehmer (oder zumindest irgendwie erträglicher) Zugfahrt heißt es bald: Baustelle, Umleitungen und Zwangspausen auf dem Weg in den Norden.
Zur Story