Leben
Digital

Hunderte Euro durch ungenutzte Dinge: Ebay erleichtert Verkauf durch KI

ARCHIV - 28.02.2023, USA, Marple Township: Das Symbol der eBay-App ist auf einem Smartphone zu sehen. Weil Mitarbeiter von Ebay Verfasser eines Online-Newsletters tyrannisiert hatten, zahlt die Online ...
Ebay nutzt KI, um für seine Nutzer:innen den Verkauf zu vereinfachen.Bild: AP / Matt Slocum
Digital

Bares für Rares: Ebay führt KI-Tool zum Geldverdienen ein

Zu Hause sammeln sich schnell viele unnötige Sachen an. Ebay vereinfacht nun den Prozess, um mit dem Verkauf noch etwas Geld zu bekommen – und nutzt dafür Künstliche Intelligenz.
26.03.2025, 13:1426.03.2025, 13:14
Mehr «Leben»

Smartphones, CDs, Bücher, Klamotten: Wenn man ehrlich ist, haben die meisten zu Hause einen kleinen Schatz an ungenutzten Dingen einfach so herumliegen. Laut einer Civey-Umfrage des Unternehmens Ebay besitzen fast 25 Prozent der Erwachsenen in Deutschland Gegenstände im Wert von 200 bis 599 Euro, die sie verkaufen könnten – wenn sie denn wollten. Und wenn das nicht mit so viel Aufwand verbunden wäre.

Ebay möchte diesen mithilfe eines neuen KI-Tools verringern. Das Unternehmen verspricht seinen Nutzer:innen, dass sie die privaten Kostbarkeiten innerhalb weniger Klicks schnell und einfach zum Verkauf auf die Seite stellen können.

Ebay will Verkauf mithilfe von KI vereinfachen

Und so geht's: Man macht ein Foto von der zu verkaufenden Sache und lädt dieses in der Ebay-App hoch. Den Rest erledigt die KI. Mittels einer Bilderkennung soll die KI das Produkt im besten Fall erkennen und automatisch relevante Produktdetails heraussuchen. Außerdem soll sie passende Kategorien und wichtige Angaben ergänzen, erklärt das Unternehmen in einer Pressemitteilung.

"Unser Ziel ist es, Hürden konsequent abzubauen und das Verkaufen so einfach wie möglich zu machen. Denn wir wissen: Der Aufwand beim Einstellen hält viele zurück", erklärt die Geschäftsführerin von Ebay in Deutschland, Dr. Saskia Meier-Andrae. Und weiter: "Unser neues KI-Tool vereinfacht genau diesen Prozess und sorgt für schnelle, hochwertige Angebote mit minimalem Aufwand."

Bis zu 1000 Euro: Welche Dinge häufig aufbewahrt werden

Laut der Civey-Umfrage, für die im März dieses Jahres 2500 Erwachsene in Deutschland befragt wurden, dürfte sich das für so manche:n durchaus lohnen. 15,9 Prozent der Befragten schätzen den Wert dieser Dinge auf bis zu 199 Euro, 16,8 Prozent auf zwischen 600 und 999 Euro. Weitere 16,5 Prozent haben zu Hause ungenutzte Sachen herumliegen, die ihnen bei einem Verkauf bis zu 1000 Euro einbringen würden.

Insbesondere Kleidung und Schuhe sammeln sich in den heimischen vier Wänden offenbar an: Mehr als die Hälfte der Befragten gab an, hier theoretisch etwas verkaufen zu können. Bücher und Comics liegen laut Umfrage mit rund 30 Prozent der Befragten am zweithäufigsten ungenutzt herum. Danach folgen Schallplatten, DVDs und CDs.

Bei den Befragten im Alter von 18 bis 29 Jahren stehen elektronische Geräte ganz oben auf der theoretischen Verkaufsliste. Tja, wer kennt sie nicht, die ungenutzten alten Handys und Smartphones, die sich in irgendeiner Schublade sammeln?

Laut Umfrage liegt in deutschen Haushalten also teils viel ungenutztes Potenzial, das Ebay mit der neuen KI-Strategie anheben will. Das neue Feature gehört zu einer globalen KI-Strategie des Unternehmens.

Shopping: Amazon streicht wichtige Funktion – Kunden verärgert
Lange ließen sich Amazon-Bestellungen relativ leicht verbergen – mit der Archivfunktion. Die wird demnächst aber wegfallen, wie ein watson-Test zeigt. Viele Kund:innen haben ordentlich Wut im Bauch.

Amazon ist ein Übel. Leider auch ein sehr praktisches. Bestellungen sind schnell getätigt, die Waren in aller Regel binnen eines Tages da. Ein Kaufsucht-Katalysator. Es dauert nicht lange und die Bestellübersicht verwandelt sich in ein unüberschaubares Monstrum.

Zur Story