Unser rastloser Alltag überträgt sich auf den Umgang mit dem Smartphone. Ständig wird zwischen Apps hin und her geswitcht, die mit maßgeschneiderten Algorithmen und nicht enden wollenden Notifications um unsere Aufmerksamkeit kämpfen. Da kann es schon einmal passieren, dass man mit einer zu hektischen Bewegung ein liebgewonnenes Foto löscht.
In diesem Fall haben iPhone-Nutzer:innen einen Grund weniger zur Sorge. Denn Apple bietet mit dem Ordner "Zuletzt gelöscht" die Möglichkeit, Dateien wieder herzustellen. Dafür musst du in der Foto-App den Tab "Alben" wählen und ganz nach unten scrollen bis zum Menü "Dienstprogramme".
Dort findet sich die Auswahl "Zuletzt gelöscht". Nach Entsperrung per Code, Touch- oder FaceID werden dort die vermeintlich verlorenen Bilder angezeigt und können wieder hergestellt werden.
Aber Vorsicht: All zu lange Zeit sollte man sich nicht lassen, denn die Fotos verschwinden nach 30 Tagen aus dem Ordner.
Mit einem Update führt Apple nun eine neue Funktion ein, mit dem beschädigte Fotos zurückgeholt werden können.
Apple führt eine "Wiederherstellen"-Funktion für Fotos ein, wie "9to5Mac" berichtet. Das Feature soll verloren geglaubte oder beschädigte Fotos wiederherstellen.
Die Funktion wird es für iPhones, iPads und Macs geben und soll mit den Updates auf iOS 18, iPadOS 18 und macOS Sequoia zur Verfügung stehen. Die neuen Versionen sollen im Herbst mit dem Verkaufsstart des iPhone 16 erscheinen. Die "Wiederherstellen"-Funktion soll dafür sorgen, dass User:innen an Fotos gelangen, die durch Softwarefehler beschädigt oder gelöscht wurden.
Das Feature ergänzt den "Zuletzt gelöscht" Ordner und wird diesen nicht ersetzen. Um von der neuen Funktion Gebrauch zu machen, müssen iPhone-Nutzer:innen nichts weiter unternehmen. Laut "9to5Mac" wird das Betriebssystem das Handy automatisch nach wiederherstellbaren Inhalten durchsuchen.
Nur wenn der Scan erfolgreich war, wird der Ordner "Wiederhergestellt" sichtbar sein. Wie der "Zuletzt gelöscht"-Ordner befindet er sich dann in der Foto-App im Reiter "Alben" unter "Dienstprogramme". Dort kann ausgewählt werden, ob ein Foto endgültig gelöscht oder in die Galerie zurückgeholt werden soll.
Laut "9to5Mac" gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie ein Foto oder Video gelöscht oder beschädigt werden kann. Dies könne etwa durch eine fehlerhafte Datenbank passieren oder, wenn aufgenommene Fotos nicht ordnungsgemäß in der Galerie gespeichert werden. Ein Problem könnte auch bei Apps von Drittanbietern liegen, die Zugriff auf die Galerie haben.
Die neue Funktion kommt, nachdem bei einigen iPhone-User:innen gelöschte Fotos wieder in der Galerie auftauchten. Für das Problem war ein Bug in iOS 17.5 verantwortlich. Laut "9to5Mac" betonte Apple damals, dass dieses Problem selten auftrat und nur eine kleine Anzahl von Nutzern und wenige Fotos betraf.